1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Flash Drive: Unterschied Single und Double chip

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by machuun, Jan 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. machuun

    machuun ROM

    Ich hätte da mal ne Frage zu unterscheidlichen Architetkuten von USB Sticks:

    Wie ich gehört habe gibt es günstigere USB Sticks (zB: 1 GB), welche zwei kleinere Chips (zB: 2x 512 MB = double chip) verwenden und teurere, welche nur einen "richtigen" 1024 MB Chip (= single chip) verwenden.

    Kann mir da mal jemand erklären worin dabei die Unterschiede für den User bestehen?

    Wordurch rechtfertigt sich der höhere Preis für single chip?

    Mir als User ist es doch egal, ob meine Daten auf einem oder zwei Chips gespeichert werden.
    Im Gegenteil bei double Chip kann nach meinem (Haus-)Verständis sogar ein Chip zerstört werden und es bleiben immerhin die Daten am anderen Chip erhalten.

    Sind die Zugriffszeiten bei double chip sooo viel langsamer, oder gibt es andere Nachteile?

    :bet: :bet: :bet:
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der Hauptgrund für den Preisunterschied ist: je höher die Kapazität auf einem Chip ist, desto geringer ist die Ausbeute... als von 100 produzierten 512MB Chips bekommt man z.B 99 gute bei 1GB nur 80 Stück...
     
  3. machuun

    machuun ROM

    Danke für die rasche Info! - Das erklärt den Preisunterschied!

    Gibt es auch gröbere Qualitätsunterschiede, bzw. große Unterschiede in den Zugriffszeiten?

    Ein double chip wird vermutlich etwas größer (dicker) sein, aber dann verliert man Ihn wenigstens nicht so leicht....
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ist halt wie bei allen Produkten, der eine Hersteller hat eine bessere Qualität, der andere ne schlechtere.... Geschwindigkeitsunterschiede gibt es durchaus (wie bei RAM-Bausteinen ja auch). Allerdings hat das meist nichts mit der Chip-Kapazität zu tun.

    Nicht zwangsläufig... es kommt natürlich auf die verwendete "Verpackung" an, häufig beommt man ja USB-Sticks mit unterschiedlichen Kapazitäten angeboten.

    Dies halte ich für Wunschdenken. Wie die Daten auf den Chips verteilt werden, weiss ich nicht genau, aber ich denke nicht, dass man sich das so vorstellen darf, dass da zwei unabhängig voneinander werkelnde Festplatten arbeiten.
     
  5. machuun

    machuun ROM

    :jump: :jump: :jump:

    THX für deine Tips derupsi!
    hat mir echt geholfen!

    lg machuun
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page