1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Frontpanel - Geräte werden nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Keeef, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keeef

    Keeef Byte

    Ich habe wieder mal ein Problem Sad ...habe n neues Gehäuse u.a mit 2 USB 2.0 Frontanschlüssen.....! Die Kabel davon habe ich ans MB angeschlossen....Nun kommt beim Anschluss eines Usb-Sticks oder Webcam die Meldung: "USB-Gerät wurde nicht erkannt
    Ein an diesem Computer angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Klicken Sie auf diese Meldung, falls Sie zum Beheben des Problems Hilfe benötigen." Diese Meldung schließt doch schonmal aus, dass ich es falsch ans MB angeschlossn habe oder? Vorher hatte ich den Stecker falsch rum am MB, da kam logischerweise gar keine Reaktion....Nun frage ich mich woran es liegt,,,,,

    Mein Mainboard:
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 10/25/2002-SiS-646-6A6IXM4FC-00
    Motherboard Name MSI MS-6533EG/6533XG/6575

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Im Manual steht: Integrated USB 2.0/1.1 host Controller, also müsste mein MB ja USB 2.0 unterstützen, ansonsten wäre es ja sowieso abwärtskompatibel....

    DER Gerätemanager zeigt das an:

    dem Eintrag erweiterter Host controller entnehme ich, dass der Hi-Speed USB anschluss erkannt wurde....

    Woran kann es denn liegen, dass die Geräte nicht erkannt werden? an den treibern dürfte es auch nicht liegen, da ich SP2 installiert habe!

    Bitte um Hilfe !DANKESCHÖN!
    keeef
     

    Attached Files:

    • $GM.JPG
      $GM.JPG
      File size:
      28.9 KB
      Views:
      53
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - Chipsatztreiber installieren, falls noch nicht erledigt
    - alle Einträge deinstallieren, die im GM unter USB-Controller stehen, PC neu starten und neu einrichten lassen

    hth, ;)
     
  3. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Funktioneren denn die Geräte in den USB Buchsen auf der Rückseite?
     
  4. Keeef

    Keeef Byte

    ok werde ich probieren, chipsatz habe ich installiert....rückseite funktionieert, aber ich glaube das ist nur 1.1 an der rückseite.....wie bekomme ich das raus?
     
  5. Keeef

    Keeef Byte

    also das deinstalieren aller treiber und neu einrichten lassen hat nichts gebracht....hinten geht es einwandfrei!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Heißt bei mir z.B. eindeutig "USB 2.0-Root-Hub". Hast du mal die Pinbelegung der Anschlüsse auf dem Mainbord mit der am Anschlusskabel verglichen?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sehen die Einträge im GM jetzt wieder genauso aus, immer noch "Unbekanntes Gerät" drin?

    ergänzend zu kalweit: gibt es diesen Eintrag auch, wenn Du den Stecker für den Frontanschluss vom MoBo entfernst?
     
  8. Keeef

    Keeef Byte

    jap ...wieder unbekanntes gerät,,,,,
     
  9. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Ist denn der USB Stecker, der auf das MB gesteckt werden soll im ganzen, also ein 4poliger Block, oder 4 einzelne beschriftete Stecker? Oder gar ein 10(-1) poliger?
     
  10. Keeef

    Keeef Byte

    ist ein 5-poliger..... VCC1 (RED); Data-1(White); Data+1(Green); GND1 (Black); Shield1 (Black) ..... der stecker ist im ganzen!
     
  11. Keeef

    Keeef Byte

    sooo....ich habs gelöst! musste nur die stecker aufn MB von JUSB2 auf JUSB3 umstecken! trotzdem danke!

    cööö:danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page