1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB funktioniert nicht richtig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by whisky, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Gigabyte GA-8I945GZME-RH
    Intel Pentium D igendwas
    1 GB DDR2 RAM
    Windows XP SP2

    Auf dem Board funktionieren die USB Schnittstellen nicht richtig. Drucker funktionieren, ein USB Stick funktioniert auch sofern man nicht zu viel auf den Stick zugreift, eine externe 300GB HD (Gericom) funktiniert nicht. Nichtmal XP bootet fertig solange die Externe HD angeschlossen und eingeschaltet ist. In der Ereignisanzeige finden sich folgende Fehler:

    Das Zeitlimit des angegebenen E/A-Vorgangs auf \Device\Harddisk5\DR25 wurde erreicht, bevor der E/A-Vorgang abgeschlossen wurde.

    ---
    Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk5\D gefunden.
    ---
    Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk5\D.

    Woran kann das liegen. Die Externe Festplatte funktioniert übrigens an seinem Notebook auch nicht - an meinem PC und meinem Notebook funktioniert sie aber einwandfrei.


    Falls noch mehr Daten zum PC benötigt werden einfach fragen. Ist zwar nicht mein PC aber ich werd versuchen alles in erfahrung zu bringen.
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    anscheinend ziehen die angeschlossenen Geräte zu viel Strom.
    Verwende mal einen externen USB-HUB mit eigener Stromversorgung.
    Hatt die USB Platte auch einen Netzschlater?
    Wenn ja die Platte nur bei gebrauch einschalten.

    Dann bootet der PV wieder normal
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja die Platten haben einen Netzschalter. Der PC bootet auch normal wenn sie aus sind. Aber wenn er fertig gebootet hat und die platten eingeschaltet werden werden sie nicht oder nur teilweise (die eingebauten Karetenleser) erkannt. Wenn die Festplatte erkannt wird läßt sich nicht oder nur sehr langsam darauf zugreifen. Man kann nicht mal einen Film direkt von der Platte abspielen da er dauernd stockt und nachladen muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page