1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB HD: Komische Fehlermeldung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pboe51, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pboe51

    pboe51 Byte

    Hallo,

    habe mir heute eine kleine USB Harddisc (30 GB) von Datalux gekauft, mit der ich einige Daten für unterwegs dabei haben will. Zuhause an mein Notebook angeschlossen (USB) erscheint die Fehlermeldung: "Stromüberspannung auf USB-Hub". Ich soll die Platte dann entfernen und den USB-Hub zurücksetzen. Dann wird die Platte richtig erkannt. Das Kabel hat am anderen Ende (Notebookseite) zwei USB-Stecker - wozu? Die kurze Bedienungsanleitung gibt nichts her.

    Ein anderer USB-Hub am Notebook wird übrigens von einem externen USB-HUB (4 Plätze) mit externem Netzteil belegt, an dem ich Multifunktionsgerät, DSL-Router, Funktastatur/maus und eine weitere externe Festplatte für Backups (nicht immer im Betrieb) betreibe.

    Weiß jemand Rat?

    Danke.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    ein USB-Port liefert max. 500 mA. USB-Platten brauchen zum Starten bis zu 1000 mA. Deshalb zwei USB-Stecker.

    Die solltest Du auch unbedingt nutzen:
    Erst die beiden Stecker ins Hub, dann den anderen in die Platte.

    Allerdings gilt:
    Wenn Du ein USB-Hub hast, das über den USB-Port mit Strom versorgt wird, teilen sich 4 Ports die 500 mA.
    Wenn Du sicher sein willst, daß auf jedem Port 500 mA anliegen, benötigst Du ein Hub mit externer Stromversorgung.

    Übrigens:
    Solche Fehlermeldungen können mit dem Tod einer der involvierten Komponenten einher gehen - insbesondere wenn sie öfter kommen.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    Blauer Rauch aus Festplatte -> schlecht
    Blauer Rauch aus Computer -> ganz schlecht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page