1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-HDD Festeinbau u. Partitionierung...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fonsie85, Oct 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fonsie85

    Fonsie85 ROM

    Hallo zusammen,

    Also es geht sich um Folgendes:
    Momentan habe ich eine 60 GB (IDE) Platte fest eingebaut mit 2 Partitionen für das System (Windows XP SP2) und für Programme. Dazu habe ich mir vor geraumer Zeit eine USB Festplatte gekauft mit 400GB für Daten. Jetzt möchte ich gern die 60 GB Platte komplett entfernen da ich sie einem Freund geben möchte und dafür die USB Platte Fest in meinen PC einbauen und wieder in zwei bis drei Partitionen aufteilen.
    Da stellen sich mir nun diverse Fragen:
    1. Ich bin mir nicht sicher ob mein Mainboard (MS-6507 Ver2 von MSI ) überhaupt mit den 400 GB zurecht kommt da es schon etwas älter ist. Ich habe beide Platten bereits parallel im PC aber die (ex-) USB Platte wird mir als unformatiert und nur mit 32 GB Grösse angezeigt. Zwar habe ich wo gelesen das man die Erkennungsprobleme evtl. mit einem BIOS-Update beseitigen kann aber da traue ich mich nicht so recht ran. :grübel: Ich würde mir sonst eine PCI-Controller Karte besorgen ich bin mir aber nicht sicher ob man dann davon booten kann bzw. ob man so etwas im BIOS umstellen kann.

    2. Würde ich gerne wissen ob ich die USB Festplatte partitionieren kann ohne die Daten die bereits drauf sind zu verlieren mit der Funktion bei der Windows installation oder ob es da evtl. Programme für gibt. Da ich wieder gern eine Partition für das OS haben möchte, eine mit den Daten die bereits drauf sind und evtl noch eine dritte für Programme und ich momentan auch keine Gelegenheit habe die bereits vorhandenen Daten irgendwo zu sichern.

    Ich würde mich freuen wenn mir dazu jemand helfen kann.

    MfG: Fonsie
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    das Board sollte eigentlich keine Probleme machen. Offensichtlich hast du den Jumper für die 32GB-Begrenzung gesetzt.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das mit dem Können kannst Du doch ganz leicht feststellen: auf die MSI-Seite gehen, Deine Board-Bezeichnung eingeben und die Beschreibung einsehen - da steht's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page