1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-HDD lähmt PC beim Hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Manfred A., Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hallo!

    Zwecks Backup mit Norton Ghost 2003 hab ich mir eine externe Platte zugelegt.

    Nun tritt das Problem auf, daß nach dem Neustart zwecks Backup der PC bei eingesteckter Platte nach der Anzeige der Motherboardmarke nichts mehr tut.

    Startet man ohne angesteckter USB-HDD startet der PC normal und bleibt abrupt hängen sobald die Platte angesteckt wird.

    Nur muß halt die Platte dranhängen damit das Backup geht.

    Motherboard ist ein Elitegroup K7SEM mit 2x 512MB SDRAM.

    An was kann das liegen, daß die Platte den PC lähmt?

    LG, Manfred
     
  2. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Mein Vater hatte ein änliches Problem. Er konnte den PC nicht starten wenn die externe angesteckt war.
    Bei ihn war der Inverter/Konverter oder wie man das teil in dem Festplattengehäuse nennt hinüber.
    Wenn du noch garantie drauf hast, dann tausch sie mal um.
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Probier aber erstmal "Boot over USB-Devices" (oder so) im Bios zu deaktivieren...
     
  4. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Festplatte wird von XP erkannt.

    Ist eine normale 3,5"-Platte mit 80GB, die in ein USB-Gehäuse gesteckt wurde. Kam mir billiger als eine fertige USB-Platte.

    Unter XP kann ich die Platte normal ansprechen und wird auch vom Ghost erkannt, sobald der Neustart kommt steht der PC nach dem Start.

    LG, Manfred
     
  5. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Da sollte aber trotzdem mal beim Hochfahren die Anzeige kommen welche IDE-Geräte dran sind und die Anzeige wie groß der RAM ist.

    Es tut sich aber überhaupt nix, außer eben die Anzeige welches Motherboard ich hab.

    LG, Manfred
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Probiers doch einfach mal aus..... ;)
     
  7. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Hab mal im BIOS geschaut.

    Da gibts nur die Möglichkeit die Bootreihenfolge festzulegen und da ist nix USB-mäßiges aktiviert.

    Langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an kein Backup machen zu können.

    LG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page