1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Headset - Sound nur auf einer Seite

Discussion in 'Audio' started by zap2010, Mar 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zap2010

    zap2010 ROM

    Hallo Fachleute,
    mein Problem dass ich hier nun schildern werde, wird wahrscheinlich nirgendswo zu finden sein.
    Habe mich jetzt seit mehreren Stunden mit dem Thema auseinandergesetzt und bin immer noch zu keiner Lösung gekommen.

    Seit mehreren Jahren nutze ich nun das wirklich grandiose Headset von "Plantronics DSP 500" mit integrierter 16Bit Soundkarte überwiegend fürs Gaming (Counterstrike) aber auch Skype, Teamspeak und Musik.
    Seit einigen Wochen tut nur noch die linke Ohrmuschel.
    Nun gut, ich war der Ansicht dass das Headset seinen Dienst getan hat und halt irgendwann mal kaputt geht, also hab ich mir nun, weil Sound für mich sehr wichtig beim Gaming um die Schritte der Gegner zu hören mir das Steelseries Siberia v2 USB geholt -> http://images.pricerunner.com/product/image/63117009/SteelSeries-Siberia-V2-USB.jpg Ich wollte wieder auf jedenfall ein Headset mit integrierter USB-Soundkarte weil ich mir keine teure Soundkarte holen wollte, sondern praktisch alles in allem habe.
    Ich war glücklich. Nach der Installation hatte ich wieder auf beiden Ohrmuscheln sound. Seit gestern nach einem Neustart hatte ich wieder das selbe Problem:
    Sound wieder nur auf linker Ohrmuschel!!!

    Ich habe mittlerweile wirklich alles probiert:

    -Überprüfen aller control planels für sound im windows, mitgelieferter Sowftware des Herstellers -> Die Balance liegt also nicht auf der linken Seite ;-)
    -Abstecken aller USB Geräte, wechseln der Schnittstelle.
    -Neuinstallation des Geräts
    -Abstecken des Klinkesteckers von der mitgelieferten Usb Soundkarte von steelseries und testen der Kopfhörer am Ipod -> funktionieren beide Seiten

    Ich kann also nun mit Sicherheit sagen, dass es KEIN Hardwareproblem ist sondern das irgendetwas im Windows verhindert dass das USB Gerät richtig funktioniert.
    Ich schaute nun also nach verwandten Themen, Leute die auch Soundprobleme haben ähnlicher Herkunft.
    Dann bin noch auf ein anderes interessantes Thema gestoßen, was vielleicht ein Grund darstellen könnte bzgl der Probleme unter XP Service Pack3 und des "UAA-High Definition Audio-Klassentreibers".
    Ich las mir nun also alle möglichen Threads zu diesem Thema durch da ich im Gerätemanager auch ein gelbes Ausrufezeichen unter "Audiogerät auf Highdeinition Audio-Bus" habe. Das war allerdings schon immer da, trotzdem funktionierte mein Sound immer einwandfrei über meine onboard Realtek soundkarte und früher ja auch sogar noch via mein USB-Headset von Plantronics. Hier ein interessanter Beitrag: http://myeee.wordpress.com/2008/01/22/windows-xp-sp3-und-kein-sound/

    Konnte das Problem mit dem Highdefinition Audio Bus trotz viel gelesener Threads allerdings nicht fixen und kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob es nun wirklich der Grund dafür ist, dass der USB Sound nicht richtig bzw nur auf der linken Seite funktioniert.

    Hat jemand mega den Plan und kann sich die Zeit nehmen mir zu helfen und sieht vielleicht noch eine andere Problematik oder anderen Lösungsvorschlag für mein Problem? Bin am Verzweifeln!

    Gruß,
    Felix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page