1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Hub für externe 2,5" Festplatten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hans10, Oct 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    An meinem Rechner ist bereits ein
    USB-Hub (Longshine mit Netzteil 5V, 1,2 A) angeschlossen.
    Mit diesem Hub wird eine externe 2,5" HDD
    (Trekstor, Kabel mit 2 USB-Anschlüssen)
    mit dem PC verbunden.
    Das ganze funktioniert ohne Probleme.

    Nun habe ich eine weitere 2,5" HDD (gleiches Fabrikat).
    Da der Hub 4 USB-Anschlüsse hat, dachte ich,
    kein Problem und habe die 2te HDD abgeschlossen.

    Falsch gedacht, die zuletzt angeschlossene HDD
    wird nicht angezeigt.

    Kann es sein, dass der Hub die beiden Platten
    nicht ausreichend mit Spannung versorgt?

    Da am Rechner alle 8 USB-Anschlüsse belegt sind,
    bin ich auf einen leistungsfähigen Hub angewiesen.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Wird die neue externe denn auch einzeln erkannt, ohne das die andere Festplatte angeschlossen ist?
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... am Hub, ja.
    Am PC werden auch beide Platten erkannt,
    eben nur am Hub nicht.

    Ich möchte halt nicht noch einen weiteren
    Hub mit Netzteil an den Rechner Hängen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und wie sieht es aus, wenn Du eine Platte und ein anderes Gerät an diesen Hub hängst, funktioniert dann beides? wo die 2. Platte dann hin käme, da musst Du aber selbst drauf kommen! :D
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    nur mal so interressenhalber
    Was betreibt man an 13 USB Port's ?

    Muß ja caotisch aussehen .

    Vielleicht mal unstecken , eine Platte an den HUB und eine direkt , dafür was direktes an den HUB

    Boh Ey min 5 Festplatten , warum kein Server ?

    MfG T-Liner
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Insgesamt können 127 Geräte betrieben werden. :cool:
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ scasi,
    es funktioniert alles,
    nur nicht die beiden HDD an einem Hub.

    @ t-liner,
    ich versuche es mal aufzulisten,

    Am Rechner (Front)
    (1+2) 2 USB Sticks (sensible Daten, Downloads)
    Am Rechner (Back)
    (3) 3,5" HDD (Datensicherung)
    (4) Drucker
    (5) Hub (mit Netzteil, 1. HDD Sicherung für Bilder, 2. HDD Musik
    (6) USB-Maus
    (7) USB-Tastatur

    (8) Bildschirm
    (der Hat 2 USB-Anschlüsse,
    daran ist ein BT-Dongle und ein USB Stick mit Handy-Daten)

    Mit einem Usb-Anschluss bin ich am wechseln für Digital-Foto.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: also hast Du gar kein Problem und brauchst auch keine Kaufberatung, sondern wolltest nur mal mit Deiner Spielzeugsammlung ein bisschen angeben!? :rolleyes: :bussi:
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sag mal, du liest doch sonst immer alles so genau.

    Nochmal für dich,
    ich suche einen Hub mit 4 oder mehr USB-Anschlüssen,
    an den man 2 Festplatten 2,5" anschließen kann und diese auch vom Rechner erkannt werden.

    Was ist daran so ungewöhnlich? :bussi:
    und was bitte ist Spielzeugsammlung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page