1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Karte in P I 166 MHz?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Katja-Paul, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem,
    durch den Kauf eine Digi-Kamera für meinen Vater benötigte ich auch eine USB-Karte (2.0) . Ich habe diese besorgt und in seinen Rechner (P 166, 64 MB Ram, Win 98SE) eingebaut. Installation der Karte o.k., Installation der Kamera oder auch eines Kartenlesers klappt auch. Sobald Daten übertragen werden hängt sich der Rechner nach einigen Sekunden total auf, alles fest, nur noch Reset möglich.
    Sind die Hardwareanforderungen für USB höher als die vorhandenen oder gibt es vielleicht Ideen für Lösungen. Danke.
    [Diese Nachricht wurde von Katja-Paul am 01.04.2003 | 22:55 geändert.]
     
  2. Ich habe jetzt endlich eine Lösung gefunden!
    Einfach eine USB-Karte 1.1 eingebaut. Obwohl die 2.0 Karte angeblich kompatibel zu 1.1 ist, funktionierte es nicht.

    Vielen Dank für die Hinweise.
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Es könnte vielleicht daran liegen daß die Kamera über den USB-Port zuviel Strom zieht, und daß das Netzteil im Rechner damit überfordert ist. Versuchen Sie es doch einmal mit einem aktiven USB-Hub, die schaffen eine Strombelastung von maximal 500 mA pro angeschlossenen Gerät.

    Gruß Cheetah
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    also wenn vorher noch kein USB-Gerät angeschlossen war....als erstes im Bios kontrollieren ob die USB Option vorhanden und aktiviert ist......falls die fehlt hilft eventuell ein Bios-update...das hängt dann vom Board ab
     
  5. Die Karte ist meiner Ansicht nach richtig erkannt worden, keine Fehler im Gerätemanager und auch die Bezeichnungen so wie in der Installationsanleitung von der Karte.
     
  6. Ist leider etwas schwierig, mein Vater mit Rechner sind mehrere hundert Kilometer weg, ich habe hier nur die Rechnung vom damaligen (1996) Kauf
    steht leider nix genaues drauf, Rechner Hyundai, bei Atelco gekauft
    Gab es damals eigendlich schon USB, dh. kann es überhaupt schon vorgesehen gewesen sein?
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wird die Karte denn ordentlich erkannt oder nur als 08/15 USB-Controller? Bei akuellen Boards ist oft auch ein USB2-Treiber erforderlich.
    Ich würd mich nach einem aktuellen Treiber umschauen.
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    USB im Bios aktiviert?.....nenne bitte mal
    Hersteller und Typ von deinem Motherboard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page