1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Massenspeicher Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by GrafvonKrolock, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    folgendes Problem:
    Sobald ich USB Massenspeicher einstecke (Externe Festplatte Stick) kommt die Meldung, Gerät nicht erkannt.
    Alle anderen USB Geräte (Drucker, PDA, Handy, Tastatur) erkennt er.
    Anfänglich gingen beide unter VISTA, jetzt geht keiner mehr. Habe es dann am Laptop probiert (ist XP installiert) funktionieren auch beide nicht mehr.
    Treiber fallen somit ja schonmal weg, da 2 Pc's betroffen.
    Habe aber auch anch aktuellen Treibern online / windows cd / mainboard cd suchen lassen: der aktuellste Treiber ist installiert.
    Auch unter Gerätemanager wird er als unbekannt angezeigt.
    Verwaltung Datenträgerverwaltung wird die Festplatte nicht angezeigt.
    Verschiedene Windows Updates schon installiert, die USB betreffen.
    Da es seit gestern ist, hab ich alle Updates seit gestern wieder deinstalliert, aber keine änderung.

    Hab schon gegoogelt, aber nichts hilfreiches gefunden.

    Hier noch ein paar Daten:
    Windows Vista Home Premium
    Mainboard: Asus P5k P35
    Intel E6750
    2GB Ram
    ATI HD2900

    Schonmal Danke

    Gruß
    Martin

    Edit:
    Hab gesehn das es hier schon ähnliche Themen gab aber keine definitive Antwort darauf...*help*
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Für mich ist das ziemlich eindeutig:
    Wenn die selben Geräte an verschiedenen Rechnern nicht funktionieren, dann sind sie defekt.
    Oder hast du die Geräte an einem USB-Hub oder am immer gleichen Kabel hängen?

    Mfg
     
  3. Aber wie können beide "über Nacht" defekt sein?
    Die Festplatte leuchtet auch noch und man hört wie sie anläuft.
    Keine Ahnung..ich google mich schon stunden durch...habe auch schon die oft angesprochene .1 datei gelöscht...keine wirkung.
     
  4. Laharl

    Laharl Byte

    Was ist denn zwischenzeitlich vorgefallen? Gabs schon vorher Anzeichen für langsames Lesen vom Stick, - Hängen oder Stottern? Meine Erfahrung: wenn viele Dateien auf dem Root-Verzeichnis (ohne Unterordner) liegen, könnte eine Datei zuviel schon Probleme bereiten. Liegt wahrscheinlich (?) daran, daß der Stick FAT-formatiert ist. Dann könnte auch der MasterSektor kaputt sein. Kannst Du irgendwo unter DOS drauf zugreifen?

    Laharl
    edit: lese gerade: das ist eine "echte" Festplatte mit allem Pipapo und EXTERNER Stromversorgung? Hatte ebensolches Problem mit ZWEI Seagate 350 GB-Platten, ging irgendwie von selbst weg, als ich die USB-Ports umstöpselte und erstmal alle anderen USB-Geräte abklemmte. Da machte sich ein Absturz schon vorher bemerkbar (Ordner nicht vollständig gelesen, Dateien kopieren nicht möglich usw.). Hab sie jetzt mal hochkant stehen...
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    um welche USB-Hardware handelt es sich denn?

    Es gibt z.B. TrekStor-Festplatten, die massive Probleme bereiten!

    Also: Nähere Angaben helfen weiter!

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page