1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Maus bockt bei USB Stick Kontakt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fsaah, Jul 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fsaah

    fsaah Byte

    Hi,

    habe ne USB Maus von Tchibo erstanden, diese hellrosane.

    Immer wenn ich den USB Stick in ne andere USB Schnittstelle stecke, reagiert die Maus nicht mehr, dies ist bei dem Drucker in USB nicht so....auch wenn ich den MP 3 Player reinstecke, reagiert die Maus ebenso nicht!!!

    Woran liegt es ?
    Reklamationsgrund bei dem Maushersteller oder wo ist das Problem und wie kann ich es lösen ?!?!

    DANKE !!
    Fsaah
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. fsaah

    fsaah Byte

    Hi,

    danke Deoroller,

    da ich fuer ein Update zu sehr Laie bin,
    will ich das nciht riskieren.

    WAS ist die Ursache und wie kann ich diese alternativ beheben ?

    Gruss
    f.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne aus der Verwandschaft einen Fall, wobei eine Tschibo Fubktastatur-/Mauskombination nicht an einem Mainboard mit VIA KT266-Chipsatz über USB laufen wollte. Es gab aber auch PS/2-Anschlüsse, mit denen es funktionierte. Ein halbes Jahr hat die Maus gehalten. Leider könnte man die Tastatur nicht allein betreiben, weil der Maustreiber immer mit gestartet werden musste, so dass ich den Kram wieder abgebaut habe und Maus und Tatatur von Logitech mit PS/2-Anschlüssen angeschlosssen habe. Damit gibt es am wenigsten Probleme.
     
  5. fsaah

    fsaah Byte

    ja, Deoroller,

    auch bei mir läuft die Logitech Maus auf PS 2...also muss es an der Kombi von Maus und USB liegen.

    Gruss
    F
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page