1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb maus und tastatur gehen nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by EastPoleSystems, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. also folgendes problem:
    ich bin zum studieren umgezogen und hab meinen pc mitgenommen. dazu hab ich natürlich alles ausgesteckt für den transport.
    und jetzt wenn ich den usb empfänger für die kabelose maus und tastatur wieder einstecke geht beides nicht und stattdessen kommt ein fenster in dem was von update wegen neuer hardware steht. das problem is nur, dass ich ja nichts anklicken kann. und die maus ging ja bisher auch ohne ohne probleme, ich hab ja nur den empfänger aus- und wieder eingesteckt.
    hab mir vorher auch ne billige andere usb maus geholt aber bei der isses das gleiche spiel.

    ich hoff jmd kann mir helfen, bin voll am verzweifeln
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Versuch mal den Empfänger mit der Maus und der Tastatur neu zu "connecten". Dazu befinden sich teilweise verdeckt oder auf der Unterseite der Geräte kleine Druckschalter, die man mit einem Bleistift o.ä. drücken muss. Zuerst am Emfänger und dann jeweils an den Geräten.
     
  3. danke für die antwort.
    das hab ich aber auch schon gemacht und es hat nich funktioniert.
    vor allem hab ich ja auch ne andere usb maus mit kabel angeschlossen und die geht auch nich. wie gesagt, der pc will immer wenn ich die maus anschließ n update machen (von windows aus, nich von logitech).
     
  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Das kommt oft vor, wenn man die Geräte nicht wieder in die selben USB-Ports steckt.

    Kannst du leihweise mal eine Tastatur in den PS/2-Port stecken? Dann kannst du wenigstens die Meldungen entsprechend bestätigen und so die Treiber von CD oder (wenn vorhanden) über eine Internetverbindung installieren. Meistens findet Windows auch den bereits installierten Treiber und bindet ihn neu ein. Dazu muss aber erstmal das aufpoppende Fenster bestätigt werden, was wiederum eine funktionierende Maus oder Tastatur voraussetzt.
     
  5. ja das könnte gut möglich sein, dass ichs in nen andren port gesteckt hab, aber jetzt isses ja eh zu spät.

    der pc hat leider keinen ps/2 anschluss mehr :(

    sonst noch ne idee?

    irgendwie muss das doch gehen^^
     
  6. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Eine reine USB-Tastatur - also ohne Funk - anstecken. Die benötigt im Gegensatz zur Maus keinen Treiber.
    Da kein PS/2-Anschluss vorhanden ist, gehe ich davon aus, dass im BIOS keine "Sondereinstellung" zur Legacy-Erkennung aktiviert werden muss sondern Standard ist.
    Notfalls sonst auch noch mal mit einem BIOS-Reset versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page