1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Maus vs. Notebook-Touchpad ?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bond, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Folgendes:
    Für einem Toshiba Satellite 1110 Notebook (WinXP Pro) habe ich eine optische USB-Maus gekauft, die auch soweit prima arbeitet wenn ich sie einstecke.
    Nur wird durch den Anschluss der USB Maus das Touchpad vorne aufm Laptop nicht deaktiviert oder so. Das ist ziemlich störend, wenn man ständig aus versehen den Mauszeiger verschiebt, weil man dieses Feld da beim tippen berührt hat.

    Ich habe auch schon versucht im Gerätemanager dieses HID Mausgerät da zu deaktivieren, mit dem Erfolg, dass dann die USB Maus nicht mehr funzt, das Touchpad aber schon. :-(

    Gibt es eine Möglichkeit, dass das Touchpad deaktiviert (=ausgeschaltet!!!) wird, sobald eine externe Maus eingesteckt wird?
    Und wenn nicht, wie schalte ich das Dingens dann im Gerätemanager aus, sodass die USB MAus aber noch arbeitet? Es muss allerdings auch wieder zu aktivieren sein, falls man mal die USB Maus nicht zur Hand hat und dieses Touchpad doch benötigt.

    Besten Dank für Eure Hilfe
    -Bond-
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    hmm... *grübl*

    MFG
    brathering :)
     
  3. hum : bei einem kollegen hatte es geklappt.... tja, dann muss einer dieser XP-freaks heran.... wenn ich den zahllosen threads zu diesem Thema glaube schenken darf, tummeln sich ja hier ein paar herum !

    NA, wo bleiben die denn ??? :-) (gleich werde ich noch virtuel gelyncht)

    viel glück

    Borrris
     
  4. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Danke erstmal für die Hilfe.....

    Also, im Geräte-Manager weren beide angezeigt, aber egal welches ich deaktiviere, die USB-Maus funktioniert dann nicht mehr!!! Das Touchpad hingegen schon :-(

    Was tun?
     
  5. hi

    komisch : ich versuche gerade das gegenteil zu erzwingen unter Win98.... das unternehmen ist aber vergeblich....

    wenn ich mich recht erinnere (ich hab ja selbst kein XP), dann dürften unter System/Hardwareliste beide mäuse angezeigt werden. da kannst du dann das touchpad deaktivieren. problem ist natürlich, dass du bei einem start ohne gestöpselter maus, keine maus mehr hat.

    ich hoffe ein XP-benutzer kann dir besser weiterhelfen

    mfg

    Borrris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page