1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Maus wird nach Neustart nicht erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by QgL!, Dec 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. QgL!

    QgL! Byte

    Moin

    wusste nich wohi mit der frage deswegen poste ich sie mal hier^^

    Also hab nen neuen pc bekommen und erstmal windoof drauf gezogen usw. Ging alles problemlos (ein wunder).

    Aber immer wenn ich einen neustart bzw pc an und aus mache wird meine usb maus (razer copperhead) nicht erkannt. Tastatur (G11) wird einwandfrei erkannt. Ich muss die Maus erst raus und wieder rein stecken damit sie geht. Hab auch verschiedene USB Ports versucht aber ist bei allen so.

    Wodran könnte das liegen?


    Mein system:

    ASRock ALIVENF7G-HDREADY
    AMD Athlon 64 X2 5000+
    Radeon x850xt
     
  2. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Nimm mal das Handbuch deines Mainboards zu Rate und schau dir die Hinweise zum Bios an. Speziell diesen hier:

    Legacy USB Support
    Use this item to enable or disable the support to emulate the I/O devices
    of legacy OS (DOS) such as mouse, keyboard, USB flash... etc. Or you
    may select [Auto] so that the system will start to auto-detect; if there is
    no USB device connected, “Auto” option will disable the legacy USB
    support.

    Wähle dann entweder die "Auto" oder die "Legacy"- Einstellung aus. Wahrscheinlich klappt es dann mit der USB-Maus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page