1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Maus wird nur an PS/2 und Front-USB erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheWickedOne, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe eine Microsoft IntelliOptical 1.1.
    Jetzt tritt folgendes "Problem" auf. Ich kann die Maus am Front-USB anschließen, dann wird sie über Plug&Play erkannt. Einwandfrei. Schließe ich die Maus jedoch am USB-Steckplatz des Mainboards direkt an, passiert nichts. Beim neustart geht sie beim POST an und dann wieder aus. Ich habe beim Mainboard noch eine Slotblende mit 2 USB-Steckplätzen dabei gehabt. Die ist auf dem Mainboard neben dem Stecker für Front-USB angeschlossen. Aber auch da kein Glück. Auch über PS/2 lässt sie sich betreiben.

    Nun meine Frage: Hat jemand eine Vorstellung was das sein könnte?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Jan
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Evtl. sind die USB-Ports im Bios deaktiviert?

    Snake
     
  3. hi. Hab ich auch schon überlegt und nachgeschaut. Ist aber nicht der Fall und meine externe Festplatte ist dort angeschlossen, die funktioniert und der Stick meiner Wireless-Maus auch.
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Liste mal bitte deine gesamte Hardware auf.
    Was zeigt Windows dir denn genau an, wenn du die Maus hinten anschließt?
     
  5. Hi,

    es kommt keine Meldung von Win. Die Maus geht einfach nicht an. Am Front-USB klappts aber an allen anderen nicht - dort nur wenn ich den Rechner neu starte während des POST.

    Meine Hardware:

    CPU: AMD Athlon 64 3000+
    MB: MSI K8T Neo-FSR (mit BIOS-Update)
    GK: Radeon 9600SE
    HD: WD4000YR
    NT: Enermax..em...ka. 460 Watt
    TV: Hauppauge PCI-FM
    OS: WinV Business 32bit
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  7. Hi,

    habe Vista drauf. Da zieht und installiert der ja die Treiber für USB selber. Hab auch von MSI keine aktuelleren funktionierenden gefunden.

    Eingeschaltet werden sie schon sein denke ich, denn die externe HDD und der Bluetoothempfänger der MX Revolution funktionieren.

    Habe eben mal probiert: Der iPod wird auch nicht erkannt. Evtl. ein Versorgungsproblem des Mainboards?
    Seit kurzem geht auch der LAN-Port (onboard) nicht mehr. Habe den Rechner hochgefahren und Vista meinte, der Treiber müsse installiert werden. Also Treiber installiert aber gleiches Problem. Evtl. ein Zusammenhang?
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Es kann auch sein, dass es an Vista liegt.
    Lade dir mal ein Live- Linux wie Knoppix oder Ubuntu runter, was du von CD starten kannst. Wenn da alles geht, ist es Vista, was diese Probleme verursacht.
     
  9. Hi,
    danke für die Antwort.
    Hab Knoppix auf CDs...dass ich da noch nich drauf gekommen bin ^^
    Werde das mal versuchen...
     
  10. MarcoCore

    MarcoCore Byte

    Also ich gehe mal davon aus das diese USB Schnittstellen zu wenig Strom liefern. Du hast gesagt der Ipod wird auch nicht mehr erkannt, ich gehe davon aus (nach langen recherchen) das es ein paar defekte Ipod's gibt die USB Schnitstellen fetzen. Diese Schnittstellen sind dann so schwach das so gut wie jede USB Hardware nicht mehr erkannt wird. Nach langen pfuschereien wie zb. driver neu installieren, usb deaktivieren/aktivieren usw usw. bin ich der meinung, dass die einzige lösung ein USB Router/Verteiler mit externer Stromversorgung ist. Dieser enthält 7 usb buchsen mit genügend stromversorgung.
    Bei ebay mit versand und neuwertig um 11€ zu haben.

    mfG.
     
  11. hi,

    vielen dank für deine mühe.
    dass eines der geräte dafür verantwortlich ist..hm. also die schnittstelle, an der normal diese geräte angeschlossen werden funktionieren noch einwandfrei :D das ist komisch.

    gruß
    jan
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Zu welchem Ergebnis kamst du denn jetzt bei KNOPPIX?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page