1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB nicht "angeschlossen"?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nelte, Aug 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nelte

    nelte Byte

    Hallo,

    ich habe einen vorinstallierten (Win Vista) Rechner von HP. Das Kuriose: Von Anbeginn waren die USB-Anschlüsse nicht verwendbar, und das obwohl im Gerätemanager einiges bzgl. USB erscheint.

    Wer hat ähnliches erlebt? Wie wurde es behoben? Kann es ernsthaft sein, das HP die Anschlüsse einfach vergessen hat? :aua:
    Dagegen spricht allerdings, dass das Display meines USB MP3 Players aufleuchtet, sobald dieser mit dem PC verbunden ist. Zugreifen kann ich auf ihn indes nicht.

    Nelte
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde erst mal an den USB-Ports an der Rückseite testen.
    Wenn es dort funktioniert, dürfte ein Hardwarefehler vorliegen.
     
  4. nelte

    nelte Byte

    Es handelt sich um ein Notebook (daher auch keine Anschlüsse vorn und hinten) und zwar ein HP Compaq 6720s mit Win Vista Home Basic SP1.

    Ich habe sogar das Gerät nur deshalb neu aufgesetzt. Daher kann ich auch so genau sagen, dass das Problem gleich von Anfang an bestand. Also mich würde nur mal interessieren ob die von HP da was vergessen haben könnten (hardware-seitig) und ich es daher abholen lassen sollte. Wenn es nicht unbedingt nötig ist würde ich das aber lieber vermeiden. Ein Ersatzgerät ist bei der Garantie nämlich nicht mit drin.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann besteht ja nur die Möglichkeit, dass USB im Bios abgeschaltet ist.
    Ansonsten kann dir nur HP weiterhelfen.
     
  6. nelte

    nelte Byte

    @ Hnas2

    Woran erkenne ich das?

    Ich habe übrigens den Eindruck mein BIOS ist extrem eingeschränkt was die Einstellmöglichkeiten angeht... Ich kann nicht mal die Default-Einstellungen anwählen. :mad: Sollte es also daran liegen, wären mir wahrscheinlich die Hände gebunden. Ich hab bzgl. USB im BIOS auch gar nix gefunden.
     
    Last edited: Aug 12, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page