1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB onboard + Slotblech = Keine Funktion !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sho3tcut, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Moin zusammen !

    Ich habe nun verschiedene Artikel gelesen, komme aber so nicht weiter. Ich hoffe ihr seht die Angaben zu meinem System, sonst fragt bitte was für Infos ihr noch braucht. Also :
    Ich habe das Motherboard erst seit kurzem installiert, dann XP SP2 installiert sowie Boardtreiber und ähnliches. Der USB Anschluss hat bisher nicht funktioniert. Allerdings habe ich auch keine USB-Treiber auf CD, nur ein Text der sagt das man XP SP1 haben muss damit die Ports laufen. Nun habe ich in einem Forum gelesen das es Probleme mit SP2 und USB 2.0 geben soll, eine Neuinstallation sei erforderlich... Ich weiss nicht...
    So, kommen wir zum Höhepunkt meines Problems.. Ich habe gedacht, ich probiers mal mit einem USB Slotblech (Bracket), habs an das Motherboard angeschlossen (Steckplz.: USB 2_3) und... und es läuft nicht ! :-((
    Im Bios ist USB aktiviert auch 2.0 .
    So, nun steh' ich da ... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Schönen Dank im voraus
    salü !

    PS: Gerätemanager zeigt unter der Rubrik USB-Controller :
    - standard erweiteter PCI-zu USB univ. Hostcontroller
    - standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    - USB-Root-Hub
    - USB-Root-Hub
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard keine USB-Ports onboard, da wo die anderen Anschlüsse für die Peripherie sind?
    Sind die USB-Ports im BIOS eingeschaltet?
    Wie ist die Bezeichnung des Mainboards?
     
  3. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Hi und danke für die schnelle Antwort.. Also das Board ist ein
    Asrock ALiveNF4G-DVI
    Das Board hat 2 x USB aber wie gesagt die laufen nicht.
    Dazu das Erweiterungs Slotblech ... Geräte laufen immer noch nicht..
    USB ist im Bios auf enabled
     
    Last edited: Sep 23, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für USB-Geräte, die nicht laufen? Laut Gerätemanager sind die USB-Ports anscheinend betriebsbereit.
     
  5. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    euh... eine funktastatur von Logitech, digicam von HP und auch meine maus von Microsoft, alles etwas älter, lief aber immer...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    gute idee, hat aber leider nicht geholfen... also der empfänger von meiner Funktastatur leuchtet nicht richtig, error mässig wahrscheinlich, und windows sagt das das angeschlossene gerät wohl defekt ist. eine Optische Maus am USB leuchtet erst garnicht, und bei HP digicam auch gerät defekt
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Spannungswerte laut Speedfan? Möglicherweise ist die Stromversorgung durch das Netzteil oder das Mainboard zu schwach, um die USB-Ports mit ausreichend Spannung zu versorgen.
     
  9. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Hi !
    Also ..

    Vcore 1,10V
    + 12 V : 7,29V Könnte da mein Problem sien ?
    AVcc : 3,38V

    ich muss dazu sagen das mein Netzteil alt ist und nur 300 W hat ... das Motherboard und der Prozessor werden wohl mehr verlagen oder ? Es kommt ja noch eine GrakKa dazu... Später...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, du kannst mal ein anderes Netzteil probeweise einbauen. Das sollte mindestens 18 Ampere bei 12 Volt haben. Ansonsten könnte es da genau so schwächeln.
    Je nach Grafikkarte werden mehr Ampere bei 12 Volt benötigt.
     
  11. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    hmmm.... also werde ich mal ausschau nach ein Netzteil halten. Ich wollte sowieso ein neues Gehäuse mit leisem Netzteil..
    Vielen Dank auf jeden Fall erstmal, ich melde mich wieder sobald das Netzteil eingbaut wurde. Bis bald
     
  12. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Moin !
    Hat ewig gedauert aber nun habe ich mir ein 420W Netzteil zugelegt, ein neues. Zusätzlich eine Graka (Club3D 6600 GT). Ich habe immer noch das Problem mit meinen USB Anschlüssen. Gerät konnte nicht erkannt werden. Ob Kamera, USB Stick oder oder... Kann mir noch geholfen werden :o ...
    Ich hoffe .. bis bald !
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Spannungswerte werden denn jetzt von Speedfan angezeigt?
     
  14. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Hi Deoroller !

    Also, Speedfan belibt unverändert (1,11V ; 7,34V ; 3,34V)
    EVEREST wiederum gibt diese Werte : (1,11V ; 12,89V : 3,34V)

    Bei Speedfan stimmt auch mal abgesehn davon die GPU Temp nicht, angeblich 64C Start des Computers... Tatsächlich sagt da das experttool oder everest 41C ... Also ich weiss nicht... euh Speedfan = Mühl ?
    Nun ja darum geht es ja auch nicht ...
    Bis bald !
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich ist Speedfran genauer. Am besten ist aber Nachmessen mit einer Messgerät.
     
  16. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Also, ich werde nochmal nachmessen... es sind genau 5,10 V am USB Anschluss vorhanden. Nun können wir nur noch überlegen ! Also, board + slotblende geht nicht ... Gibt trotzdem ne Meldung in XP .. Ich hatte sogar mal die meldung Gerät kann jetzt verwendet werden und ne sekunde später ... UNBEKANNTES GERÄT ... ich geh kaputt:confused::eek:
     
    Last edited: Oct 17, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page