1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Problem,ausgeblendete Geräte löschen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ickeuli, Mar 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo,

    habe ein Problem mit nicht mehr angeschlossenen USB-Geräten.
    Mit Hilfe des Tools USB-Fehlerbehebung habe ich die nicht mehr angeschlossenen Geräte sichtbar gemacht.
    Treiber für diese Geräte sind nicht mehr installiert.
    Sie lassen sich aber auch nicht im Gerätemanager löschen.

    Hatte auch schon nach der Datei infcache.1 gesucht und diese gelöscht.
    Half alles nicht.
    Ein neues USB- Gerät wird zwar erkannt, aber der Treiber wird nicht installiert und läßt sich auch nicht manuell zuweisen.

    Die alten USB-Geräte die angeschloosen sind funktionieren einwandfrei.

    BS: WinXP Home SP3
    MB Gigabyte

    Könnt ihr mir helfen?

    Gruß

    Uli
     
    Last edited: Mar 17, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal im abgesicherten Modus mit dem Löschen aus dem Gerätemanager versucht?
     
  3. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    @deoroller,

    nein, das werde ich dann mal nachmittag probieren.
    Bin gerade nicht an meinem PC.

    In irgendeinem Forum habe ich noch gelesen , man soll im GM unter ausgeblendete Geräte >Speichervolumen>Standardvolumen die Treiber
    automatisch aktualisieren lassen.

    Mal sehen ob es hilft
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sichtbar? Wie das, wenn keine Treiber installiert sind!
    Ich kenn das Tool nicht, aber versuche mal über Win+R:
    Systemeigenschaften> Erweitert>Umgebungsvariablen>Systemvariablen>Neu
    Code:
    devmgr_show_nonpresent_devices=1
    Dann neu booten und wieder im Gerätemanager über Ansicht, ausgeblendete Geräte anzeigen, alle
    USB-Geräte , welche hellgrau sind, dort löschen.Rebooten und USB-Geräte neu erkennen lassen.
    Weitere Tipps:
    > http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
    > http://faq-portal.chip.de/portal/betriebssysteme/windows-xp/usb-faq/
    > http://www.usb-infos.de/
     
  5. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    @mike_kilo,

    das Tool macht im Prinzip das selbe, wie Du beschrieben hast.
    Ja , die Geräte die hellgrau sind haben keinen Treiber, können aber nicht gelöscht werden.

    Auch nicht im abgesicherten Modus.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    existiert denn die neue Systemvariable?
    Es könnte auch ein Spannungsproblem sein:
    > http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;310575
    btw:
    was ist kurz vor dem USB-Prob denn passiert?
    Kannst du kein Sysrestore oder Rollback per Image machen?
    An welchem Hub werden die neuen Geräte angeschlossen?
     
    Last edited: Mar 17, 2009
  7. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Danke Dir für den Link.
    Werde mich da mal durchlesen.

    Ja , wenn alles andere nicht hilft muß ich mein BackUp wieder einspielen.
    Ist nur schon etwas älter.

    Was ist passiert:

    eigentl. kurz davor nichts,
    wollte mein Handy über USB anschließen und es wurde nicht mehr erkannt.
    Und seit dem auch alle anderen neu angeschlossenen USB-Geräte nicht mehr.
     
  8. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    So,

    habe eine Systemwiederherstellung gemacht.
    Den Termin habe ich vor dem letzten Win-Update gelegt.

    Und siehe da, es funktionieren wieder alle USB-Geräte,
    die alten und auch die neu Angeschlossenen.

    Ob es wirklich an den Updates vom März liegt kann ich nicht sagen.

    Habe sie erstmal nicht eingespielt.

    Danke an alle.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page