1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by blaujakaza, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blaujakaza

    blaujakaza Byte

    Usb funktioniert nicht mehr.

    egal was ich anschließe ob tastatur, usb-stick, mobiltelefon, gamepad, cardreader.... der pc erkennt nichts.....
    wobei mir der cardreader "Power, rote LED leuchtet" anzeigt, also spannung ist somit noch vorhanden..

    Für jede nützliche Antwort dankbar

    thx


    Mein PC laut SiSoftware Sandra:

    System
    Hostname : WAS..........
    Benutzer : ...............
    Arbeitsgruppe : .............

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm)
    Geschwindigkeit : 2.29GHz
    Modellnummer : 3163 (geschätzt)
    Leistungsbewertung : PR3391 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 512kB ECC Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    Mainboard
    Bus(se) : AGP PCI USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Nein
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD ASUS A7N8X-E Deluxe ACPI BIOS Rev 1012
    System : ASUSTeK Computer INC. A7N8X-E
    Mainboard : ASUSTeK Computer INC. A7N8X-E
    Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : ASUSTeK Computer Inc nForce2 AGP Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 199MHz (398MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 1GB DDR-SDRAM
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 199MHz (398MHz Datenrate)

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : Plug und Play-Monitor
    Adapter : RADEON 9800 PRO
    Adapter : RADEON 9800 PRO - Secondary

    Physische Speichergeräte
    Festplatte : Maxtor 6Y160P0 (153GB)
    CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVDRAM GSA-4082B (CD 32X Rd, 24X Wr) (DVD 4X Rd, 3X Wr)
    CD-ROM/DVD : SAMSUNG CD-R/RW SW-252S (CD 52X Rd, 52X Wr)

    Logischer Speichergeräte
    Windows (C:) : 39GB ( Freier Speicherplatz) (NTFS)
    Daten (D:) : 114GB ( Freier Speicherplatz) (NTFS)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A.
    (F:) : (CDFS)

    Peripherie
    Serielle/Parallele Anschlüsse : 2 COM / 1 LPT
    USB Controller/Hub : Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    USB Controller/Hub : Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    USB Controller/Hub : Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    FireWire/1394 Controller/Hub : OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus : PS/2-kompatible Maus

    Multimediageräte
    Gerät : MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    Gerät : Standardgameport
    Gerät : NVIDIA(R) nForce(TM) Audio Codec Interface
    Gerät : NVIDIA(R) nForce(TM) MCP Audio Processing Unit (Dolby(R) Digital)

    Drucker- und Faxgeräte
    Modell : HP OfficeJet 300
    Modell : FinePrint 2000

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP/2002 Professional Service Pack 2)

    Netzwerkdienste
    Adapter : NVIDIA nForce MCP Networking Controller
     
  2. myska

    myska ROM

    Da bin ich also nicht der einzige der das Problem hat. Mir konnte nicht geholfen werden.
    Ich habe auch bei Nickles.de nachgefragt und auch keine hatte eine lössung.
    Bei mir sind auch alle USB-Ports am Notebook seit 5 tagen tot.
    Aber seit gestern habe ich ein Neues von Acer ;) ;)
    Das alte Notebook gebe ich noch nicht auf ich versuche weiterhin die usb-ports zum laufen zu bringen.

    ALSO ICH WARTE AUCH AUF ANTWORTEN ZU DIESEM THEMA von blaujakaza
     
  3. blaujakaza

    blaujakaza Byte

    Hab das Problem bei mir behoben.

    Hab alle USB Steckplätze frei gemacht.
    Im Gerätemanager; USB-Controller alle USB-Verbindungen deinstalliert.
    Nach einem Neustart installierte windows die nötigen treiber, seitdem läuft wieder alles wie geschmiert.

    Hoffe ich konnte helfen...
     
  4. Oh, oh, interessant! Ich hab auch so ein Problem.

    Installiert Windows automatisch die noetigen Treiber nach dem Neustart? Ich bin Tech-Dummie und habe sowas noch nie alleine probiert. Lege ich nach dem Neustart die System CDs ein, sind da die Treiber drauf? Kriegt XP die aus dem Netz?

    Bei mir war's so, dass ich einen neuen USB-Hub angeschlossen habe und ein paar Tage spaeter waren die Ports hin. Kann das sein, dass der HUB die Ports schrottet?

    Danke schon mal fuer Eure Hilfe...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page