1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ST_K_, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ST_K_

    ST_K_ Byte

    Hallo,

    ich habe einen älteren PC von 2002

    Targa, AMD Athlon XP 2000+, 1,25 GHz, 1 GB RAM

    mit 4 USB 1.1 Anschlüssen, WIN XP, SP2.

    Habe jetzt eine USB 2.0 PCI Karte von NEC eingebaut.

    Wenn ich im laufenden PC Betrieb an dieser Karte ein USB Gerät anschließe
    funktioniert dieses einwandfrei.
    Sobald ich aber den PC neu starte wird das angeschlossene USB Gerät nicht erkannt.

    Kann mir dazu bitte jemand einen Tipp geben.

    Gruß ST_K_
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS den FSB von 100 auf 133MHz stellen, damit die CPU wieder korrekt mit 1666Mhz als XP2000+ taktet.
    Wenn das fehl schlägt, kann das Netzteil zu schwach sein, was auch ein Grund für das Nichterkennen von Geräten an der USB 2.0 PCI Karte beim PC-Start sein kann.

    Rechnerkonfiguration bitte noch angeben.
     
  3. ST_K_

    ST_K_ Byte

    Hallo deoroller,

    ich finde die Einstellung des FSB im Bios nicht.



    mfg ST_K_
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. ST_K_

    ST_K_ Byte

    Hallo deoroller,

    habe den Jumper gefunden und umgesteckt.

    Die CPU taktet jetzt mit 1666 MHz aber das Problem besteht weiterhin.

    Mein Netzteil hat folgende Bezeichnung:

    FSP Group 300-60BT

    +3,3V + 5V +12V = max. 280W

    Was für ein Netzteil benötige ich damit es funktioniert?

    Gruß ST_K_
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil müsste eigentllich reichen. Wie sind denn die Spannungen bei 3,3V, 5V und 12V laut Speedfan?
     
  7. ST_K_

    ST_K_ Byte

    Bei 3,3V - 3,34V
    Bei 5V - 5.08V
    Bei 12V - 12,95

    laut Speedfan

    Hast Du noch eine Idee?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12V ist über der zulässigen Toleranz von +12,6V.
    Das dürfte aber für den PCI nicht relevant sein, weil der mit 3,3 oder 5V arbeitet.
    Da sind die Spannungen in Ordnung.

    Möglicherweise ist das BIOS mit dem Controller nicht 100% kompatibel.
    XP arbeitet unabhängig vom BIOS.
    Wenn sicher das Problem nicht mit einem neuen BIOS-Update beseitigen lässt, wirst du wohl mit dem Problem leben müssen oder du kannst es mit einer USB 2.0 PCI Erweiterungskarte mit einem anderen Chipsatz versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page