1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Probleme mit angeschlossenen Komponenten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jens120, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Vorweg:
    Wenn das eher in die Treiberecke gehört:Bitte Verschieben! :bitte:
    Also seit meinem Mainboardwechsel (Vorher Gigabyte GA-8ID533) wird die Tastatur und Maus, die am USB angeschlossen istjedes mal neuinstalliert wenn sie angeschlossen werden.
    Ebenso erlebe ich dieses Phänomen bei meinem UBS-Stick und bei ext. Festplatten.
    Alle Geräte funktionieren an anderen PCs einwandfrei!
    Auf die Speicher kann ich nur über Datenträgerverwaltungzugreifen,weil die Geräte weder im Explorer noch Arbeitsplatz auftauchen.
    Wenn ich dann über die Verwaltung darauf zugreife werden Dateien mit einem USB 1.1 Speed geschrieben und Dateien können nur eine Maximale Namenlänge von 10 Zeichen erhalten.

    System in der Signatur::guckstdu:

    Mfg Jens
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du nach dem Boardwechsel das Betriebssystem neu installiert ?
     
  3. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Jein:
    Das hat damals ne Firma gemacht!
    Die Platte wurd geclont, neue Festplatte genommen (die alte war kurz vor dem Nirvana), Windows aufgespielt, Clondateien zurück:
    Ich weiß eben nicht was alles kopiert wurde:
    Aber ich denke dass alles außer Windows kopiert wurde. (Nur wie hat das dann mit dem Startverzeichnis usw. geklappt?)

    Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu beheben ohne Windows neu aufzusetzen?
     
  4. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Kann mir denn niemand helfen?:bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page