1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Probleme nach XP-Reparatur

Discussion in 'Hardware allgemein' started by g-rupp, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g-rupp

    g-rupp ROM

    :confused:
    Seit November 2004 habe ich einen Dell Dimension 8400 Rechner mit 2,8Ghz Prozessorleistung im Einsatz. Das System wurde mit Windows XP Professional SP2 geliefert. Es ist baugleich mit zwei weiteren Rechnern der Dimension 8400 Baureihe, die fehlerfrei funktionieren.
    Der Unterschied besteht lediglich in einer größeren Festplatte und einem zusätzlichen DVD-Brenner gegenüber den beiden anderen Systemen.

    Nachdem ich mir den PC mit den entsprechenden Programmen eingerichtet und auf meine Bedürfnisse eingestellt hatte, funktionierte alles zunächst problemlos.

    Im Laufe der folgenden Wochen bemerkte ich jedoch Schwierigkeiten bei der Windows XP eigenen Systemwiederherstellung.
    Dies äußerte sich derart, dass die Systemwiederherstellung überhaupt nicht mehr funktionierte. Beim Aufruf dieser Anwendung passierte nichts. Es kam lediglich eine Meldung, dass die Systemwiederherstellung nicht gestartet werden kann oder so ähnlich.

    Daraufhin bat ich Dell um Hilfe. Auf Anraten des Dell Kundenservice führte ich eine Reparatur von Windows XP durch und zwar mit der Dell CD von Windows XP Professional.

    Nach Ablauf dieser Prozedur und dem Wieder-Aufspielen aller bis dahin existierenden Updates von Windows XP Professional, schien der PC wieder fehlerfrei zu laufen.
    .
    Kurze Zeit später jedoch, hatte ich wieder dasselbe Problem mit der Systemwiederherstellung. Und wieder einmal habe ich eine Reparatur von Windows XP Professional durchgeführt, mit allem was dazu gehört.
    In der Folgezeit kam es immer wieder zu dem beschriebenen Fehler und immer wieder führte ich eine Reparatur durch.
    Wie oft ich dies genau tat, kann ich nicht mehr sagen. Durch einen Zufall kam ich glücklicherweise irgendwann dahinter, welches Programm immer wieder für die Zerstörung der Systemwiederherstellung sorgte.
    Es handelte sich dabei um einen Routenplaner älteren Semesters. Bei dem Start des Routenplaners kam es zu dem beschriebenen Fehler in der Systemwiederherstellung. Ich deinstallierte diesen Routenplaner und Ruhe war. Der Fehler mit der Systemwiederherstellung ist seither nicht mehr aufgetreten.

    Aber jetzt wartete bereits die nächste Pleite und somit das immer noch aktuelle Problem

    Bis zu diesem Zeitpunkt arbeitete ich mit USB-Geräten wie beispielsweise einem Speicherstick USB 1.1. Dies funktionierte und funktioniert auch jetzt noch ohne Schwierigkeit.

    Die nächste Anschaffung war ein USB-Speicherstick mit USB 2.0, ein 19 in 1 Kartenlesegerät von Hama mit USB 2.0 und eine Digitalkamera mit USB 2.0 Technik.

    Beim Einstöpseln des 2.0 Sticks dauert es eine ganze Weile, bis das Gerät überhaupt mal erkannt wird. Will ich dann auf eine Datei auf dem Stick zugreifen, verweigert der PC diesen Vorgang. Er ignoriert einfach alle Eingaben diesbezüglich. Dies geht so weit, dass die Dateien auf dem Stick im Explorer nicht mehr angezeigt werden, obwohl diese vorhanden sind. Gleich oder ähnlich verhält es sich mit den anderen USB 2.0 Geräten. In allen Fällen werden nach dem Erkennen der Geräte, was bereits ungewöhnlich lange dauert, keine der gewünschten Aktionen (Kopieren oder Löschen von Daten) durchgeführt. Wenn doch ein Kopier- oder Löschvorgang beginnt, dann wird diese Aktion irgendwann ohne Resultat einfach abgebrochen.

    Alle Geräte mit USB 2.0 funktionieren übrigens mit den beiden anderen Dell Rechnern und auch mit anderen Rechnern schnell und problemlos. Also an den USB-Geräten sollte es nicht liegen.

    Ich vermute, dass ich mir bei diesen zahllosen Reparaturen von Windows XP Professional irgendwelche Dateien beschädigt habe, die Einfluss auf die Funktionalität von USB 2.0 haben.

    Natürlich habe ich die USB-Treiber in der Systemsteuerung bereits mit den Treibern einer der Rechner verglichen, bei denen die USB Geräte fehlerfrei funktionieren. Ich kann jedoch keinen Unterschied in den Dateiversionen, Dateigrößen oder Dateiarten erkennen. Ebenso habe ich diese Treibern wieder neu auf das System kopiert. Alles bis dato ohne Erfolg.

    Kann mir da jemand weiterhelfen. Dell rät mir ganz lapidar zur kompletten Neuinstallation von Windows XP. Gibt es denn tatsächlich keine anderen Alternativen. Für eine Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
     
  2. mrti

    mrti Byte

    Hallo,

    Du bist nicht der einzige der solche probleme hat ;-)

    Ich habe für dich einen Artikel rausgesucht wo viele Lösungen zu diesem Problem wären. Ist ziemlich umfassend und ich hoffe schwer das dir das weiterhilft.

    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=805771

    Gruss und noch einen schönen Tag :)

    Edit : Wilkommen im Forum :spitze:
     
  3. g-rupp

    g-rupp ROM

    Zunächst mal DANKE für Deine Mühe. Den Beitrag muss ich mir in Ruhe ansehen.
    Gruss Georg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page