1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by athlon2001, Feb 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallo,

    habe plötzlich massive Probleme mit meinen externen Festplatten und USB-Sticks. Entweder sie werden nicht erkannt oder wenn doch sinkt nach wenigen Sekunden die Transferrate ins bodenlose. Bei meinem USB-Stick sind plötzlich einige Dateien nicht mehr lesbar und einen Dateinamen haben kryptische Zeichen.

    Manchmal wird beim Einschalten der externen Platte(n) angezeigt, dass ein USB Gerät nicht richtig funktioniert, oder es kommt die Meldung, dass es langsamer läuft.

    Dies ist unter meinem Arbeits-XP so, und unter einem frisch installierten Vista auf einer anderen internen Platte funktioniert USB auch nicht mehr - nur die Meldungen sind teilweise etwas anders.

    Also müsste es ein Hardware-Problem sein. Ich habe aber nichts verändert, allerdings habe ich nachdem das Problem auftauchte schonmal den Sitz des Steckers überprüft und noch einen zusätzlichen USB-Controller am MoBo angeschlossen. Aber es hilft nix.

    Woran könnte das liegen ?

    Und - könnte ich USB nutzen, wenn ich mir eine PCI-Karte mit USB-Anschlüssen hole ???

    Danke für Eure Hilfe !!!
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wieviele USB Anschlüsse hast Du , und wieviele davon sind belegt ?
    (Drucker , Sticks , Festplatten, usw...)

    MfG T-Liner
     
  3. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Ursprünglich 6 (4 hinten, 2 vorne), habe aber jetzt mal (nachdem das Problem schon da war) noch 2 zusätzliche am MoBo angeschlossen. Es sind nur 2 oder 3 externe Platten regelmäßig dran. Hin und wieder schliesse ich einen Card-Reader an, um Fotos vom Chip zu kopieren.
    Maus und Tastatur laufen über PS2, Drucker über's Netzwerk.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ok
    Du hast bestimmt ein Stromproblem !!
    Zuviele Geräte am USB , da macht's schlapp .
    USB HUB mit externer Stromversorgung kaufen , und die Geräte da anschließen , und an die Ondboard's halt nur mal ab und zu einen Cardreader oder Stick , aber nie alle benutzen .
    PS: es hilft dir auch kein stärkeres Netzteil , USB ist halt nicht wirklich ein Universal Serial Bus.

    MfG T-Liner
     
  5. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Ich war heute nachmittag bei PC-Händler meines Vertrauens. Er sagte mir, ein Hub würde nix bringen, da es sicherlich kein Stromproblem sei. Also habe ich mir eine PCI-Karte mit USB-Anschlüssen gekauft. Und jetzt ? Unter Vista läuft's - unter XP startet der PC neu, sobald ich eine externe Platte einschalte.

    Wie jetzt ??? Was geht denn da ab ???
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Nur mal so Intressenhalber.
    Haben deine USB Festplatten eigenen Netzteile ?

    Falls dich USB Wirklich interresiert (außer Deinem Problem )
    ließ mal hier:
    http://www.hardware-bastelkiste.de/
    Dann oben links (im Grünen Feld) auf Hardware / Peripherie / USB

    Da findest du auch einen Hinweis , warum es bei XP auch zu solchen Sachen kommen könnte .
    Auf jeden Fall , wurden durch lesen dieser Seite , schon einige Meinungen zu USB endtäuscht :-)
    Auch wenn man die Problemen selber noch nicht hatte.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 1, 2009
  7. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallo,

    alle Platten haben jeweils ein eigenes Netzteil.

    Aber mittlerweile läuft es (toi, toi, toi). Ich habe die USB-PCI-Karte in den anderen PCI-Slot gesteckt, und jetzt kann ich auch unter XP damit arbeiten. Und das eine der Platten oft nicht erkannt wurde, lag wohl am Kabel. Das habe ich jetzt auch ersetzt.

    Vielen Dank für Deine Hilfe, T-Liner !

    P.S. Ich habe das Gefühl, je länger ich mich dem PC beschäftige, desto grösser wird mein Wissen, allerdings werden die (für mich) unlogischen Probleme auch immer mehr... :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page