1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Rate Problem! Maus spinnt durch neue hZ Zahl

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jonas.G, May 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonas.G

    Jonas.G ROM

    Guten Tag zusammen!

    das hier erstmal vorweg:

    Xp Prof, SP2
    AMD Athlon x2 Dual Core 2*3,01
    2 gb ram

    maus: mx518

    Hoffe diese wenigen Angaben sind schon mal nicht ganz unwichtig.

    So jetzt habe ich schon stundenlang das Internet abgesucht und leider nichts hilfreiches finden können,
    also muss ich doch tatsächlich selbst mal tätig werden ;) Mein Problem besteht darin, dass ich um in Counterstrike
    besser zu treffen, meine hZ Zahl der Maus übertakten wollte, bzw. die des USB-Ports...Manche warnten davor, andere meinten, dass es ziemlich unbedenklich ist und die meisten, dass man damit wirkliche Vorteile erzielen würde.
    Ich habe mir einmal das Tool von Raziel runtergeladen und einmal das russische PRogramm "hidusbf". Beide werden mehrmals
    erwähnt und scheinen großen Zuspruch gefunden zu haben...

    http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=367966 <-- russisch + prog zum Einsehen der hZ Zahl
    http://www.esreality.com/?a=post&id=1004774 <-- Raziel
    http://files.filefront.com/usbmrs11exe/;6313268;/fileinfo.html <-- installiere ich jetzt gleich mal

    Nach dem Installieren der Tools (erst das von Raziel, dann das russische) zeigen mir alle möglichen
    Programme an, dass ich eine höhere hZ Zahl habe, also das Übertakten soweit geklappt haben müsste. Jedoch hängt sich die Maus unter dem altbekannten Sound, der entsteht,
    wenn man neue USB-Hardware anschließt oder entfernt, kurzzeitig auf, wenn ich gerade mal ne Runde zocken möchte. Dabei geht dann auch die Mausgeschwindigkeit runter und das meistens dann, wenn ich mich schnell um 180° drehe!
    Der Fehler trat erstmalig unmittelbar nach der Installation auf!
    Mein Medusa 5.1 (leider usb) hatte vorher auch schon immer rumgestresst, genauso wie Setpoint (Maus) aber ausgefallen sind beide Geräte sonst nicht!
    Das Medusa entwickelt einfach ab und zu mal, wie es gerade lustig ist, beim Starten von bestimmten Voicetools oder sonstigen Programmen ein Eigenleben und der Sound ist dann nicht gerade geringfügig verzerrt.
    Evtl. tut das ja auch noch was zur Sache !

    Ich hab schon alle hZ rates von 125 - 500 ausprobiert, habe beide Tools wieder auf 125 hZ bzw. Default gestellt (mit reboots ohne Ende), aber an den Aussetzern ändert sich nichts!
    :( Maustreiber hin und her installiert, Stromsparen für die Ports abgestellt und die Treiber im abgesichterten Modus installiert.
    Habe ich meine USB-Ports zerstört? Werde die Maus gleich mal annem anderen PC testen aber bisher ist mir das Ganze ohnehin nur ingame aufgefallen!
    Seit der Installation des russischen Treibers muss ich leider sagen, dass eine Meldung bezüglich eines ungültigen Windows-Zertifikates kommt, wenn ich das Headset oder die Maus neu anschließe, um z.B. einen anderen
    USB-Port zu benutzen! (Keine Frontanschlüsse!) Um die Geräte nutzen zu können, muss ich dann gegen die Warnung von Windows zustimmen! Gestern Abend gab das Headset dann übrigens mal komplett den Geist auf, aber durch den Wechsel des USB-Ports und das bejahen der Meldung,
    kann ich es jetzt wieder nutzen, nur ohne Treiber! (das Medusa Programm startet erst gar nicht mehr ;) Hoffe ich hab euch einen kleinen Einblick geben können und hoffe auf positive Rückmeldungen! Evtl. ist ja doch noch was zu retten, ich wage es zu bezweifel ;)

    MfG Jonas.G
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page