1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB rein USB raus Nervig mit Geräuschen verbunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ODO, Aug 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Seit 2 Tagen habe ich an meinem Hauptrechner ein Problem....
    Mitten drin zu einer beliebigen Zeit werden plötzlich "unbekannte" USB Anschlüsse( mit Laufwerksbuchstaben ) erkannt und dann irgendwann wieder entfernt. Erkennbar am Windows Explorer,-oder in der Datenträgerverwaltung,-wo plötzlich die Laufwerke als "Wechseldatenträger" mit den Laufwerksbuchstaben I:\ / M:\ / L:\ / N:\ und P:\ erscheinen und wieder verschwinden ,-da ich die Aktivboxen aktiviert habe, ist der Wechsel jeweils mit einem "Glockenton" verbunden,-was manchmal mit einem nervigen Glockenkonzert verbunden ist,-insbesondere dann, wenn ich abends über die SAT-TV-Karte ( Hauppauge Nexus -S DVB PCI ) Fernsehen schaue. Dann ist das nervige "Glockenspiel" um die hälfte Lauter, als der TV Ton selbst......manchmal ist stundenlang absolute Ruhe und man meint der "Spuk" sei endlich vorbei....aber urplötzlich geht es wieder los.
    Das einzigste USB Gerät, welches noch angestöpselt ist, ist eine 500 GB USB-Festplatte,-auf welche die Filmaufzeichnungen aufgenommen werden.....ansonsten nur noch der Flachbettscanner und die Maus,-die aber direkt hinten am Mainboard angeschlossen....
    Was kann man zur Beseitigung der nervigen Angelegenheit tun ?

    Es geht hier nicht darum das "Glockenspiel" zu vermeiden,-das geht einfach mit dem Lautstärkeregler und Ruhe ist.....
     
    Last edited: Aug 17, 2009
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo ODO

    Weise den Programmereignissen "Geräteanschluss" und "Gerätetrennung" unter den Sound-Optionen einfach den Sound "(Kein)" zu.

    Gruß
    Nevok
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Danke !

    Doch damit ist das eigentliche Problem noch nicht gelöst..... ein User rief mich an und meinte ich solle mal den CARD-READER entfernen...gesagt, getan...Problem gelöst !
    Card Reader wird an einem anderen USB Anschluss gesteckt.:danke:
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    Irrtum....doch nicht gelöst....kurz danach :
    Weiter geht der Spuk----->
    Systemsteuerung / Gerätemanager geöffnet und auch das Plus-Zeichen vor USB-Controller geöffnet.
    Erst mal abgewartet ( 1-2 Minuten ) dann klappte vollautomatisch der Gerätemanager in sich zusammen....und dort wo vorher unter USB-Controller der Eintrag "Standard USB-HUB" gestanden hatte, war nach dem wieder auseinander klappen der USB Einstellungen plötzlich KEIN Eintrag "Standard USB-HUB" mehr zu sehen ( da die Aktivlautsprecher angeschaltet waren ) konnte man den Wechsel des Eintrags auch akustisch wahrnehmen- Glockenklang :--->Windows Systemklänge für: Geräteanschluss / Geräteanschluss fehlgeschlagen / Gerätetrennung.
    Wiederum nach einer Weile das gleiche Spielchen wieder in umgekehrter Reihenfolge...wieder "Glockenklang" und auseinander klappen der USB Einstellungen und wie von "Zauberhand" war wieder der Eintrag "Standard USB-HUB" zu sehen....so ging das immer hin und her---- mal schneller mal langsamer in wechselnden Abständen,-manchmal bis zu 5 mal pro Minuten, mal eine halbe Stunde Pause....
    Selbst das totale Entfernen aus dem Menü des Gerätemanagers nutzte nichts,-denn beim nächsten Windows Neustart wurde es wieder neu installiert und der Zirkus begann von neuem.....
    Einzigste Lösung: deaktivieren hat bisher geholfen.... aber den eigentlichen Hauptgrund habe ich damit noch nicht ermitteln können.....
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann könnte das ganze auch auf ein Problem mit der Stromversorgung zurückzuführen sein.
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    :confused: auch wenn überhaupt NICHTS angeschlossen ist,-was momentan der Fall ist......
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle 5V-Geräte?
    - Maus
    - Tastatur
    - Scanner
    - Drucker
    - USB-Hubs
    - interne Laufwerke
    - PCI-Adapter
    ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page