1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Speicher: Der Kleine für flexiblen Datentransport

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ZDW, Feb 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZDW

    ZDW Byte

  2. McDog

    McDog Kbyte

    Mir scheint, die Pcwelt betreibt Artikel-:baeh: Recycling. Es wäre schon gut, wenn ein Artikel, der wieder eingestellt wird , noch einmal bearbeitet wird. Vermutlich war hier der Praktikant am Werk.

    Standard für USB Sticks ist jetzt 2.0. Kürzlich habe ich über eBay einen Stick mit einem Gigabyte für 32 EUR ersteigert.

    McDog
     
  3. NeverEver

    NeverEver ROM

    Dieser Begriff ist für die Wiederveröffentlichung jahrealter Artikel nicht geeignet, denn beim Recycling wird ja doch Neues aus Altem gewonnen. Hier geht's aber einfach darum, etwas Altes ohne Änderung wieder zu veröffentlichen.

    Wenn man im Quelltext der Artikel nach "date" sucht, findet man in der Regel sofort das Datum der Erstveröffentlichung (hier: 2003-06-30).

    Übrigens gibt's PCW-Artikel, die in den letzten 4 Jahren schon mehr als 3mal unverändert neu eingestellt wurden!
     
  4. steveh2

    steveh2 Byte

    1. nicht USB1.1 sondern USB2 ist inzwischen Standard.

    2. 50EUR für einen 64MB Stick, das wäre doch heutzutage wohl ein bisschen teuer. 64MB Sticks gibt's eigentlich gar nicht mehr im Handel...?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist wirklich lächerlich den alten Schrott den Lesern wieder anzubieten und wie schon gesagt ohne Überarbeitung.

    Es gibt heute keine Notebooks mehr mit Diskettenlaufwerk, mein 128 MB Stick habe ich vor fast einem Jahr für 11,50 Euro beim Blödelmarkt erworben.. da passen rund 80 Disketten drauf.. :)

    Vielleicht eher einmal etwas über (Zusammenstellung) Software / Programme für USB-Memory-Sticks die keinen Müll in der Registry hinterlassen. Den USB-Stick als Autoschlüssel oder

    "Du sollst nicht begehren deines Nächsten Laptop, UMTS-Handy, Handheld, USB-Stick oder alles, was sein ist" ... sprich USB-Datenschutz / Verschlüsselung. Themen gibt es viele rund um USB-Sticks, also kein Grund um alte Artikel aufzuwärmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page