1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Speicher Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Siechbert, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Siechbert

    Siechbert Byte

    ich habe einen schon älteren 128mb usb stick. ich habe ihn vor ein paar tagen mal hit h2testw getestet und es meldete mir das hier:

    Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
    61,7 MByte OK (126408 Sektoren)
    63,2 MByte DATEN VERLOREN (129592 Sektoren)
    Details:
    924 KByte überschrieben (1848 Sektoren)
    0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
    62,3 MByte mit Datenmüll (127744 Sektoren)
    924 KByte mehrfach genutzt (1848 Sektoren)
    Erster Fehler bei Offset: 0x0000000003db9000
    Soll: 0x0000000003db9000
    Ist: 0x0000000000000000
    H2testw Version 1.3
    Schreibrate: 724 KByte/s
    Leserate: 952 KByte/s
    H2testw v1.4


    ich glaube das der stick blos auf 128 mb hochformatiert worden ist und aber eigentlich blos ein 64 mb speicherchip verbaut ist.

    wie kann ich ihn so formatieren das er mit 64 mb im arbeitsplatz angezeigt wird?

    MfG
     
  2. Siechbert

    Siechbert Byte

    bzw welches programm brauch ich daf&#252;r?
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum denkst Du, daß der "hochformatiert" wurde?

    Die alten Dinger geben manchmal einfach auf. Zuviel drauf geschrieben.
     
  4. Siechbert

    Siechbert Byte

    das wäre ja schon ein ziemlich krasser zufall wenn genau die hälfte vom speicher nich geht...
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie siehts nach einer Formatierung aus? Mit Windows-Datenträgerverwaltung.

    Es gingen ja immermal Meldungen durchs Netz über falsche Kapazitätsanzeigen von Flash-Speicher-Geräten. Kann sich möglicherweise um ein solches handeln. Oder waren da schonmal über 100Mb, komplett wieder runterkopierbar, drauf?
     
  6. Siechbert

    Siechbert Byte

    hab ihn mehrmals formatiert doch das problem bleibt. es ist wirklich so wie es h2testw gemeldet hat ab 61,7 mb fehlen die daten einfach
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    Warum sich über schlappe 64 MB Gedanken machen, wenn es "gigantische" 4 GB für noch schlappere 5 (sprich fünf) € gibt?
     
  8. Siechbert

    Siechbert Byte

    mh naja egal dann lass ich den eben links liegen...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    >>...lass ich den eben links liegen...
    So isses; wir leben in einer Wegwerfgesellschaft.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page