1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick als A:

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by note1, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. note1

    note1 ROM

    Hallo Liebe PC-Gemeinde!
    Weiß jemand wie ich unter xp home einen USB-Stick als Laufwerk A: nutzen kann?

    Vielen Dank im Voraus! :)
     
  2. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Hallo,

    Ich glaube das geht nicht. Da XP A: für Diskette reserviert hat.

    Was willst du denn genau?

    Mfg Mat1234
     
  3. note1

    note1 ROM

    Hallo Liebe PC-Gemeinde!
    Weiß jemand wie ich unter xp home einen USB-Stick als Laufwerk A: nutzen kann?

    Vielen Dank im Voraus! :)
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Hallo,

    Ich glaube das geht nicht. Da XP A: für Diskette reserviert hat.

    Was willst du denn genau?
     
  5. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Was ist denn hier los?!
     
  6. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Nanu was ist denn hier los?
    Naja wenn du kein Diskettenlaufwerk hast kannst du vielleicht dem USB Stick einen neuen Buchstaben zuweisen, guck mal in der Systemsteuerung / Leistung und Wartung / Verwaltung / Datenspeicher / Datenträgerverwaltung.
    Wenn du ein Diskettenlaufwerk hast müsstest du es vorher im Bios deaktivieren.
    *edit*
    Ich habe es gerade mal bei mir ausprobiert, und es geht! :cool:
     
  7. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Laufwerk A: und B: ist immer für Diskette reserviert und das ändert sich selbst in Windows XP nicht. Du kannst deinen USB- Stick nur die Laufwerke C:- Z: zuweisen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und ich habe meinen (kleinen) USB-Stick als Laufwerk B drinnen!
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    DU hast ja auch Ahnung....
     
  10. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Nagut denn ist A: bloß gespeert.
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Erstens heisst das gesperrt und zweitens rennst du darauf zu...
     
  12. mokum23

    mokum23 Kbyte

    Wo ist das Problem? Ich hab es grade an meinem Laptop (hat kein Diskettenlaufwerk) ausprobiert.
    Laufwerksbuchstabe in der Datenträgerverwaltung auf "A" gesetzt, funktioniert ohne Probleme.
    Allerdings gilt diese Zuweisung dann nur für eben diesen USB-Anschluß, im anderen ist es Laufwerk "E:"

    Der Sinn des ganzen ist mir allerdings schleierhaft.
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Sicher? Ich war der Meinung, dass die Festplatte Laufwerk C wäre, also ließen sich dem USB-Stick nur die Laufwerksbuchstaben D - Z zuweisen, sofern diese nicht schon vergeben sind.
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sicher ist nur, dass die Wiese heute nicht lange leer bleiben wird.
     
  15. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/hardware/allgemein/102591/

    Frage an die Windows-Experten:
    Wenn im BIOS die Floppy-Unterstützung deaktiviert ist, weil der Rechner so ein Gerät nicht hat, gibt dann Windows auch den Buchstaben a: frei?

    MfG
    Rattiberta
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, es stehen sowohl a: als auch b: zur Auswahl zur Verfügung.
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Danke für die prompte Auskunft! Ich hatte es zwar vermutet, aber was genaues wußt´ ich nicht. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  18. note1

    note1 ROM

    Na damit habe ich garnicht gerechnet, dass ich solch eine Welle lostrete.
    Der Grund ist ganz einfach, eine HBCI-Bank-software benötigt für den code ein a-laufwerk, und mein Notebook hat keins.
    Ich werde mal einige eurer Vorschläge ausprobieren. Mal sehen was klappt.
    Danke!
     
  19. note1

    note1 ROM

    Hat alles geklappt:bet:
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Der Eintrag in der Datenträgerverwaltung war der entscheidene Punkt. Klappt sogar wenn der Stick entfernt wurde.

    Bis dann!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page