1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick als exteres Backup

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SwitchProQuo, Jul 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich wollte mal Fragen, was ihr so von einem Backup auf einem USB Stick haltet.
    Wenn ich wichtige Daten auf z.B. 10 verschiedenen USB Stick packe, sprich für 10 Werktage, ist das dann sinnvoll?
    Statt ca. 5-10 verschiedene externe Festplatten zu kaufen und dort täglich ein Backup zu packen, könnte man ja schließlich das ganze auf USB-Sticks speicher. Ist halt ein bisschen günstiger und ließe sich besser verstauen. Wenn z.B. der Woche zwei Montags USB-Stick plötzlich kaputt geht, hat man ja noch das Backup auf dem Woche 1 Freitags USB-Stick.

    Was meint ihr dazu?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sticks wirst du dann jedes mal einstecken und wieder ausziehen. Dabei treten die meisten Fehler auf. Besser finde ich es, auf Netzwerkspeicher zu sichern, da der auch von anderen PCs aus nutzbar ist. 10 Sticks sind auch übertrieben, außerdem kriegt man da kaum mehrere Images der Systempartition drauf. Die Sticks sind dazu auch langsam.

    Netzwerkspeicher meine ich im eigenen Netzwerk und nicht in der Cloud. :topmodel:
     
  3. ach wenn man(n) ne gute Leitung hat kann mans doch auch über Cloud speichern ;D

    Nein im Ernst 10 USB-Sticks finde ich ebenfalls übertrieben.
    Weiß jetzt nicht wieviel platz so ein Backup braucht. Wieso nimmst du nicht eine Externe festplatte und machst 10 Partitionen drauf?

    lg
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es lange 3 Sticks. Nach dem Motto: Sohn, Vater, Großvater.
    Aber so ein Stick hat nur ein begrenzte Lebensdauer und Kapazität (anhängig vom Preis).
    Externe HDs sind günstiger. Für wichtige Daten nimmt man 4 Stück.
    Sohn, Vater, Großvater + Monatsbackup.
    Bzw. es kommt auf die Daten an die man gesetzlich vorhalten muß. Ist ein langer Zeitraum vorgeschrieben geht nichts über eine Bandsicherung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page