1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick für Live Betriebssystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wolf13, Mar 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolf13

    Wolf13 Byte

    moin Forum, (ich hoffe in diesem Bereich bin ich richtig)
    ich bin derzeit auf der Suche nach einem USB-Stick, für nen "vollwertiges" Live Betriebssystem.
    Meine beiden Frage nun: ab welcher Übertragungsrate brauch ich erst schauen? und wie "sinnvoll" ist eine AES Verschlüsselung? (dass ne Verschlüsselung prinzipiell Sinnvoll ist, ist mir klar...)

    joar... mehr hab ich erstma nich...
    ich hoffe, mir kann schonma einer weiterhelfen
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >für nen "vollwertiges" Live Betriebssystem

    Und welches "schwebt" dir da vor ?

    MfG T-Liner
     
  3. Wolf13

    Wolf13 Byte

    aufgrund der hardwarekompatibilität nen Linux... ka... suse maybe
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nur LIVE ?
    Oder auch PERSISTENT ?

    MfG T-Liner
     
  5. Wolf13

    Wolf13 Byte

    tut mir leid, hatte mich falsch ausgedrückt...
    meinte natürlich persistent...

    also mein komplettes OS mit mir rumschleppen und up to date halten

    nachtrag: bringt mir für meinen Zweck U3 was?
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ok
    Ich hab den hier , läuft wirklich gut und problemlos:
    http://www.elv.de/CnMemory-USB-Stic...d_74/detail_10/detail2_28150/refid_GoogleBase

    Nim keinen AGFA Stick , die haben imense Bootprobleme an manchen Rechnern , Intenso sind zu müde ,Kinston laufen auch gut.

    Größe: die Install DVD muß 2 X draufpassen , und ein 3.mal nur für die Installation (wird dann aber wieder freigegeben)

    Allerdings , hab auf den Rechnern SUSE installiert , aber auf dem Stick ist Ubuntu drauf.
    Grund: gab mehr Installations Anleitungen , und war absolut unproblematisch , und es kommt ein Startmenue , das dich fragt:
    Live oder Persistent.
    Live (obwohl man an einem DSL Modem Anschluß immer die Anmeldedaten komplett wieder neu eingeben muß) ist zum Surfen echt gut.

    MfG T-Liner
     
  7. Wolf13

    Wolf13 Byte

    danke, das bringt mich schon mal weiter...

    leider bleiben immer noch die fragen offen, ob für diesem zweck AES und U3 sinnvoll sind
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Auf nem U-3 Stick hat es weder bei mir noch bei Bekannten geklappt.
    Und was willst Du verschlüsseln ?
    In die Linux Ordner kommt kein Windows System rein.
    Und wenn Du persistent mit Anmeldung machst , kann's eh keiner Starten.

    MfG T-Liner
     
  9. Wolf13

    Wolf13 Byte

    soll ja nicht gleich jeder nutzen können des ding... und falls es doch mal ein unbefugter in die finger bekommt wäre es schön, wenn er mit dem stick nichts anfangen kann...

    kann W7 nicht fremdpartitionen erkennen? mir war so...

    wenn ich persistent mache kommt keiner rauf? dachte, das wird dann wie ne fremdpartition behandelt... wenn ich ne HDD von nem anderen rechner samt OS einbaue, komm ich doch auch an die Daten...
    bitte sag mir, wenn ich nen Gedankenfehler hab...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page