1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Stick funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Maik500, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maik500

    Maik500 ROM

    Hallo,

    meine Freundin hat heute Mittag ihren USB Stick ganz normal nutzen können und heute Abend funktioniert er nicht mehr.
    Er wird kurz erkannt, aber direkt wird er wieder aberkannt und das geht die ganze Zeit so, laufend die audiomeldung wenn man neue Hardware anschliesst.
    Habe ihn auch an unserem Laptop ausprobiert, das selbe Problem.
    Wir total ratlos. Auf den Stick sind für uns wichtige Sachen drauf. Wir ärgern uns selbst total das wir die Daten nicht irgendwo gesichert haben.
    Ich weiss nicht wie ich das Problem besser beschreiben soll. Wie gesagt ich steck den stick rein ganz normal wie immer und dann wird er erkannt(audio signal kommt) und er wird ganz kurz im arbeitsplatz angezeigt und direkt springt er wieder weg.
    Hat jemand ne Lösung oder ist er im Arsch und alles weg?

    Wer super wenn uns jemand helfen kann.

    Vielen Dank im vorraus.

    MFG

    Maik
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Habt ihr schonmal in der Datenträger Verwaltung nachgesehen, ob dort etwas angezeigt wird?

    Ihr kommt dahin so: Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung. Dort ist Links ein Klappmenü, irgendwo muss Datentträgerverwaltung stehen.

    Alternativ: Der Stick scheint einen Wackelkontakt zu haben, eventuell muss man es ein wenig zurecht halten, damit der Stick "überlebt". Die Daten sind (sollte meine Vermutung stimmen) nicht gelöscht, sie existieren noch.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Jeder Flash-Speicher hat nur eine endliche Anzahl Lese-/Schreibzyklen.
    Was bedeutet: Wenn diese erreicht sind, ist der Stick hinüber.
    Ob das in deinem Fall zutrifft hängt davon ab, wie alt der Stick ist und wie intensiv dieser genutzt wurde.

    Nachtrag: Wie lange ein USB-Stick lebt, hängt natürlich auch von der Qualität der verbauten Speicher-Chips ab.
     
    Last edited: Oct 2, 2010
  4. Maik500

    Maik500 ROM

    Hi danke für eure Hilfe,

    habe nachgeschaut in der datenträgerverwaltung da steht alles mit fehlerfrei und am stick rumgewackelt habe ich auch, da tut sich leider genauso wenig.
    Der Stick ist ca. 4 Monate alt und wurde nicht sehr viel genutzt und von meiner Freundin auch gut behandelt.

    Kann man da noch irgendwie was machen? ODer kann man sich die Daten mit irgendein Programm vom Computer nochmal ziehen da sie ja dort auch bearbeitet wurden?

    Gruß Maik
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    versuchs unter Linux-Live, falls der Stick nicht schon die Löffel abgegeben hat, wie ich auch vermute: >
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ich glaube, dass das Datensystem verloren gegangen ist. Aber in wieweit man hier ansetzen müsste?

    Ich würde als Erstes TestDisk vorschlagen, wie man damit arbeitet, kannst du hier lesen -> http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk

    Die Anleitungen sind zwar auf Englisch, dafür sehr gut. Damit kannst du die Daten (vielleicht) retten.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... auch von Wechselmedien sollte man immer ein Backup machen.
    Irgendwie besteht die Meinung, dass Daten auf einem USB-Sick nie verloren gehen.:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page