1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Stick in zwei (Hoffnungen zum selber reparieren?)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AppleLiebhaber, Aug 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe Platz auf meinem MacBook benötigt und 12 GB auf mein USB-Stick kopiert. Nachdem sie auf dem Stick waren hab ich sie gelöscht und den Papierkorb geleert. (nur um nachfragen zu vermeiden...)

    Als ich diesen Vorgang ausführte saß ich auf dem Sofa und war wohl nicht ganz bei der Sache. Denn aufeinmal machte es KNIRSCH und eine Person saß neben mir und in meinem USB-Anschluss steckte kein Stick mehr sondern nur noch der silberne Anschluss.

    Wäre diese Szene verfilmt worden, hätte der Regisseur das ganze in Zeitlupe abgespielt und der Schauspieler hätte diesen berühmten NEEEEEEEEEAAAAAAIIIIIIN Schrei verwendet.

    Wenn ich das richtig beurteile ist der eigentliche Speicherstift aber gar nicht beschädigt sondern eben nur die Verbindung (3 von 4 Kontakte hängen an dem silbernen Teil...)

    Die Daten waren jetzt nicht soooooooooo wichtig - jedoch würde es mich schon ziemlich nerven wenn die ganzen Daten futsch werden. Was ich damit sagen will ist dass ich nicht weiß ob mir es 50 (oder mehr) Euro wert sind die Daten zu retten.

    Ihr seht im Anhang ein Bild (wenn auch ziemlich unscharf)
    - glaubt Ihr ich kann das selber wieder anlöten?
    - glaubt Ihr es bringt was wenn ich mich mit dem Hersteller in Verbindung setze.
    - oder ist die einzige Möglichkeit Datenrettungsfirmen zu beautragen.

    Grüße,
    AppleLiebhaber
     

    Attached Files:

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Woher sollen wir wissen ob du löten kannst?
    Ich glaube nicht, dass es was bringt.

    Ich würde das Teil auseinander bauen und löten. ;)
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Persönlicher Tip: Benutze Begriffe, die auch kennst. Wenn etwas zerbrochen ist, ist es entzwei gegangen. Nicht in zwei.

    Wenn du es kannst, ja.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Der Hersteller wird dir höchstens einen weiteren Stick verkaufen wollen :D

    Also löt das Ding wieder an und Teste. Vielleicht nicht unbedingt in deinem Arbeitspc sondern in einem kleien Testgerät, nicht das du noch was schrottest.

    Kaputtmachen kannst du am Stick eh nix mehr also hilft nur probieren. Und die 4 Kontakte bekommt na recht entspannt angelötet.

    MfG
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur als Ergänzung,
    für die Verbindung von Buchse und Stick einem dünnen Draht verwenden,
    dann hat man zum Löten mehr Platz
    und die Fummelei ist etwas einfacher.
     
  6. martic

    martic Byte

    Den Papierkorb zu leeren wären ja noch nicht so ein Problem... zumindest für Windows gibt es ja unzählige Wiederherstellungsprogramme!
    Falls du die 12GB dann aber komplett belegt hast... :/

    Ein relativ feiner Lötkolben kostet 15€, aber die Kontakte bitte nur kurz erwärmen, weil sonst sterben die Daten dann den endgültigen Hitzetod. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page