1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB - Stick ist schreibgeschützt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eroez123, Apr 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eroez123

    eroez123 Byte

    Tag community,

    mein usb stick (http://www.amazon.de/Kingston-DataT...5&sr=8-4&keywords=kingston+usb+stick+16gb+3.0)

    ist schreibgeschützt, er hat an der seite keinen schalter und es ist auch erst seit ca. 1 woche so.
    Es ist plötzlich passiert, der stick lässt sich deshalb auch nicht formatieren.. ich kann keine daten dort drauf löschen
    oder neue dateien drauf tun. Ich habe mit sehr vielen programmen versucht ihn zu formatieren bzw. das "Schreibgeschützt"
    zu entfernen, leider klappt nichts, ich würde nicht sagen, dass der stick kaputt ist, da ich die dateien die drauf sind
    noch auf den desktop verschieben kann und sie auch öffnen kann.. ich kriege lediglich, das "Schreibgeschützt" nicht weg.
    es wurde auch keine cd mitgeschickt

    vielen dank für antworten.

    mfg eroez123
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  4. eroez123

    eroez123 Byte

    @Kiton danke aber so schlau war ich auch schon und hat leider nicht gebracht
     
  5. eroez123

    eroez123 Byte

    @Gany dort war ich auch schon.. meinst du er ist defekt?
     
  6. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Mit Sicherheit kann ich das von hier aus schlecht beurteilen ob er defekt ist.
    Aber wenn du die möglichen Fehlerquellen abarbeitest müßtest du schon zu einer Antwort kommen.

    Wie sieht es den mit vorhandener Sicherheitssoftware aus, wird von dort aus auch nichts geblockt?
    Dann, wie Kingston schon schreibt, das Betiebsystem kontrollieren im Bezug auf die Rechte des Laufwerks.

    Gruss
     
  7. eroez123

    eroez123 Byte

    und wie mach ich das
     
  8. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Da wir nicht wissen welche Sicherheitssoftware du verwendest, ziehe die Hilfe der Software zu Rate.
    Oder gehe auf die Websete des Hestellers der Software, dort ist deine Frage bestimmt zu recherchieren.
    Oder nenne uns deine Sichherheitssoftware, damit ein kundiger User dir die Schritte erklärt.

    Nenne uns auch noch das verwendetet Betriebsystem.

    Gruss
     
  9. kone9

    kone9 Kbyte

    Hi,
    Hatte mal das erfolgreich probiert:
    Eine Möglichkeit zum Aufheben des Schreibschutzes: Öffnen Sie die Registrierung (Menü Start/Ausführen, regedit eintippen und Enter drücken) und navigieren Sie zum folgenden Schlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet \Control\StorageDevicePolicies
    Gibt es dort einen Eintrag «WriteProtect», stellen Sie sicher, dass dessen Wert «0» beträgt (die Ziffer Null, nicht der Buchstabe O). Dann ist der Schreibschutz inaktiv. Sollten Sie dort die Ziffer «1» vorfinden, doppelklicken Sie den Eintrag und ändern ihn auf Null.
     
  10. eroez123

    eroez123 Byte

    Hallo nochmal alsoo

    das mit dem wert 0 und weiter funktioniert leider nicht.

    und zur sicherheitssoftware und dem betriebssystem :

    McAfee

    und Windows 7 Professional 64 bit

    mfg
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Teil ist hinüber. Entsorge ihn fachgerecht und hole dir einen neuen.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn das:
    diskpart
    list disk (hiermit bekommt man die Nummer, die man dann verwenden muss…)
    select disk 1 (und hier aufpassen, nicht die falsche nehmen!)
    clean
    create partition primary
    select partition 1
    active
    format fs=fat32
    assign
    Exit
    nicht funktioniert, wird der Stick wohl defekt sein.
     
  13. eroez123

    eroez123 Byte

    @Kiton

    hallo erstmal danke Kiton,

    leider stand dort immer noch dass der datenträger schreibgeschützt ist , ich denke immer noch nicht dass er defekt ist, jedoch
    ist er extrem hartnäckig was das beheben vom "Schreibgeschützt" angeht.

    trotzdem vielen dank

    mfg ..
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit einen Life System hast Du noch nicht probiert?
     
  15. eroez123

    eroez123 Byte

    @Kiton

    nein habe ich nicht und ich weiß auch leider nicht wie das geht^^
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page