1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick optimieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Felidae1, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hallo,

    ich bin nun Besitzer eines "TrekStor USB-Stick CS 8GB" und habe da noch die ein oder andere Frage.

    Es gibt doch irgendwie die Möglichkeit einen USB-Stick mit NTFS zu formatieren. Hat das irgendwelche Nachteile? Bringt eine Formatierung mit diesem Dateisystem mehr Geschwindigkeit oder andere Vorteile? Habe soetwas in der Art in einem anderen Thread hier gelesen.
    Wenn es Vorteile hat wäre es super, wenn man mir ein Programm empfehlen könnte mit dem sich ein USB-Stick optimieren lässt. (In diesem Fall wohl durch NTFS Formatierung.)

    Auf der Seite des Herstellers ist angegeben, dass dieser bootbar ist. Geht diese Funktion dann verloren? Ich hoffe nicht.

    Das war es eigentlich. Wenn sonst noch etwas dazu gesagt werden kann nur heraus damit. =)

    Dankesehr
    mfg.
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Den USB Stick kannst Du ganz einfach formatieren, wenn Du im Explorer aufder Laufwerksbezeichnung Deines USB Sticks einfach die Rechte Maustaste klickst, und dann "Formatieren" anwählen. Du solltest NTFS, FAT32 auf jeden Fall auswählen können.

    Beider Wahl NTFS wirst Du die Features von NTFS nutzen können, die Du auch auf Deiner NTFS formatierten Festplatte machen kannst. Es könnte aber sein, dass Du den Stick immer "auswerfen" mußt, und nciht so nach Lust und Laune an und abstecken kannst. Ich meine sowas in Erinnerung zu haben.
    Durch eine Formatierung wird ein Stick aber weder langsamer noch schneller. Durch die Wahl der Clustergröße kann man evtl. den vorhandenen Speicher etwas "effizienter" nutzen bei kleinerer Clusergröße. Das wäre ein Gewinn bei NTFS wenn z.B. nur 512 Bytes clusergröße in verwendung sind.

    Nein da passiert Dir nichs.
     
  3. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Nur wenn ich ihn für Leistungs optimiere. In der Standarteinstellung (für Schnelligkeit optimieren) geht das nicht so einfach.
    Daher die Frage nach einem Programm, da ich von einem HP Tool gehört habe.

    Ist sich da jemand sicher? Weil wenn ja kommt es nicht mehr in Frage. Das wäre blöd.

    Wie gesagt, in einem anderen Thread wurde erwähnt, dass eine persönliche Speedmessung nach der Formatierung bessere Werte erziehlte als die vom Hersteller angegebenen.
    Gibt es sonst noch Nachteile?

    Wie gesagt, wichtig ist aber, dass er immer noch einfach abziehbar ist.

    mfg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page