1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick regelt PC-Zeit von Kindern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mischa12345, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berichtet doch einmal von den Tobsuchtsanfällen der Kinder, wenn sich das Erinnerungsfenster von Kindersicherung und Co. in den Vordergrund schiebt und das vor einer Stunde begonnene Spiel kurz vor der nächsten Speichermöglichkeit zum Absturz bringt ...
    Oder von den Anfällen der Eltern, die Kindersicherungssoftware deinstallieren und einzelne Benutzer anschließend nicht mehr den Windows Explorer öffnen können ... Meine Kinder jedenfalls hassen diese elektronischen Maßnahmen weit mehr als mich, wenn ich darauf bestehe, den Computer abzuschalten. Billiger ist es außerdem ;)
     
  2. ETathome

    ETathome Byte

    Nunja, es ist halt nicht immer so leicht die Kids davon wegzubringen, doch etwas entscheidendes bietet diese Lösung nicht: Die Kontrolle. Wichtiger noch zu wissen, wann die Kids den PC benutzen und wie lange, ist meines Erachtens zu wissen WAS sie auf dem Rechner treiben, oder besser: was sie nicht treiben.

    Hier habe ich selbst eine Lösung im Gebrauch, die beides vereint: Kidswatch. (http://www.kidswatch.com)
    Dieser erlaubt nicht nur die Zeitkontrolle, sondern kann die Computerzeit unabhängig von der "Internetzeit" behandeln, und bietet zusätzlich noch weitere Funktionen wie zB. das Sperren Systemkritischer Bereiche etc.
    Das ganze hat nur 29$ gekostet, und dies einmalig und für beliebig viele Accounts. Bessere Lösung des Problems für weniger Geld, was will man mehr :D
    Ausserdem weiss ich aus Erfahrung dass die Kids sich damit abfinden. Funktioniert bei und wirklich tadellos.

    MfG
    ET
     
  3. Geist

    Geist Kbyte

    .. wird die Verantwortung, die Eltern für die Erziehung iherer Kin der haben, auf Andere / Anderes geschoben. Nicht mehr vor den Fernseher gesetzt damit sie nicht stören. Oder den Lehrern die Schuld für die verzogenen Gören gegeben. FÜHRERSCHEIN FÜR ELTERN sollte PFLICHT werden!
     
  4. ETathome

    ETathome Byte

    Es geht ja nicht darum die Verantwortung von sich zu schieben, aber es sitzt ja nicht jedermann neben seinen Kindern, wenn sie am Rechner sitzen. Der junge "Mann" der es von mir verpasst bekam ist bald 16, und da ist es meiner Meinung nach genau so wichtig, wenn nicht sogar wichtiger etwas zu unternehmen um die schulischen Leistungen in den Griff zu bekommen, UND um sicher zu gehen dass sie keine Dummheiten machen...
     
  5. Mich würde interessieren, ob die Typen, die immer in das Horn Verantwortung der Eltern blasen, selber Kinder haben! Weiterhin interessiert es mich, wie man ihrer Ansicht nach Kinder zu sebstständigen Menschen erziehen soll, wenn man am Computer und Fernsehen immer daneben sitzt!! Das ist doch Schwachsinn! Auch leben wir nicht in den 50ern als es diese Medien noch nicht gab und alles sooo viel besser war, weil die Kinder mehr draußen waren. Hat man da auch gesagt: Verantwortungsvolle Eltern schicken ihre Kinder nicht vor ide Türe, sie könnten ja von einem Baum erschlagen werden?? Statt dessen wuren die Traumata des Krieges mit Prügel und Liebesentzug an die nächsten Generationen weitergetragen.

    Ich versuche meine Kinder vor jugendgefährdenden Inhalten zu bewahren. Und das ist heute schon schwierig genug.

    Vielleicht sollte man bei solchen Themen die Leute aus der Diskussion heraushalten, die keine Kinder haben ...
     
  6. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ein paar an den Latz reicht doch, warum schon wieder Geld ausgeben?
    Ich hab´ das durchexerziert, nach spätestens 3x setzt bei denen
    auch der Lernprozess ein.
    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page