1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Stick rein.. windows schmiert ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chrischigonzale, Oct 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo :)
    erstmmal danke für eure hilfe

    also ich habe folgendes Problem:
    -ich stecke den USB-Stick oder iPod oder einen Mp3 Player in mein USB schlitz halt.. die Geräte funktionieren aufjedenfall, (an einem andern pc getestet) die Usb plätze gehen auch alle (mit maus und tastatur getest
    -danach.. der PC erkennt den Stick oder ähnliches.. macht auch dieses ding-dong geräusch
    -so jezz das problem
    ich kann nichts mehr mach.. es bleibt alles stehn und wennich auf arbeitsplatz klicke bzw windowstaste +e passiert nichts.. dann schließe ich den stick wieder ab.. und alles öffnet sich und geht wieder

    ich hab scho lange gegooglet.. und brauche nun eure hilfe..falls das hier im falschen thread is bitte verschiebnn.. DANKE!:o

    PS: USB treiber habe ich mehrmals neu installiert und der sagt auch kein problem im geräte manager wegen usb.:mad: :mad: :mad: :mad:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. aso tut mir leid..hier:
     
  4. früher ging ja alles !
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. 12V: 11,25v
    5V: 4,87v
    3,3V: 3,30 v
    -12V: 0,23v
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil scheint ziemlich schwach zu sein. Wieviel Ampere hat es denn bei 12V, 5V und 3,3V?
    Die stehen an der Seite auf dem Netzteil.
    Wenn du den PC auf machst, kannst auch gleich mal den PC von Staub reinigen, vor allen die Kühlhörper.
     
  8. 3,3V -> 30Amper
    5V->34A
    12V->25/28A
    Hab da jetzt auch ma den ganzen staub rausgepustet, und diese komischen casemoddinglichter rausgestöpselt..hat aber noch nichts gebracht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das netzteil hat ganz gute Werte für die Konfiguration.
    Hast du schon mal die Chipsatztreiber des Mainboards neu installiert?
     
  10. Ich finde die CHipsatztreiber leider nicht, also auf der Website von AsRock sind gaaanz viele seltsame "DOS" sachen aufgelistet.. und davor is ne Warnung :D und deswegen habich das noch nicht getan.. aber ich werde jezz noch einmal windows reparieren bzw. rüber installieren. ma schaun vielleicht bringts ja was..
     
  11. na klasse-.-... diese dumme reparier klatsch druff installation hat nur meinen pc richtig lahm gemacht und usb geht immer noch nich.. ich werde also morgen wohl formatieren und alles neu machn.. vll gehts dann ja
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reparaturinstallation hat aber keiner empfohlen.
    Nach einer Reparaturinstallation sind Windows Standard Treiber installiert. Dann müssen erst recht die Chipsatztreiber installiert werden. Möglicherweise sind jetzt auch kein SP2 und nachfolgende Patches installiert, was die Sache auch nicht einfacher macht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page