1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick trotzt Schnee, Kälte und Autoreifen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kobi, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kobi

    Kobi ROM

    Respekt! Da bleibt nur zu hoffen, dass alle Daten auch gut verschlüsselt waren, falls so ein "Fundstick" mal von jemand anderm gefunden wird! :rolleyes:
     
  2. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Nein, sie waren nicht verschlüsselt. Ich habe fest mit dem Versagen der Technik gerechnet...
     
  3. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Also mir ist mal auch sowas passiert.

    Ich hatte meinen USB-Stick in meiner Hosentasche vergessen :aua: So landete er dann in der Waschmaschiene.

    Mit Vorwaschen und Weichspülen - Das volle Programm :eek:

    Alle Daten waren noch vorhanden, ich glaube bald USB-Sticks sind sogar noch sicherer als CDs :bet:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    gibt es denn eigentlich zahlen darüber, ob es zeitbedingten datenverlust bei sticks gibt ? also daten rauf und ab in den schrank.

    cds und dvds schneiden da ja recht mies ab.
     
  5. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Wenn die Entwicklung so anhält, dass die Preise ständig sinken, während die Datenkapazität steigt, werden die Sticks vielleicht irgendwann *das* Speichermedium, wer weiß...?

    Gruß Frank
     
  6. Bei meinem USB-Stick (NoName, 256 MB) kams sogar noch krasser: das Ding lag schätzungsweise 3 Monate in der Waschmaschine, und zwar hinter der Gummidichtung, die das 'Bullauge' verschließt. Muss aus einer Hosentasche gerutscht und beim Schleudern dorthin verfrachtet worden sein.

    Wir haben während dieser Zeit mindestens zweimal irgendwas Weißes geKOCHT (!), und insgesamt sind zig Waschgänge durchgelaufen ... :(

    Bei meinem USB-Stick: alle Daten noch da, voll funktionsfähig, wenn auch die Kontakte leicht rostig wirken. Sogar der Schreibschutzschieber, der eigentlich ziemlich wackling wirkt, geht noch. Der Stick wird nach einigen Probeläufen immer noch von mir verwendet - ich bin begeistert! :jump:
     
  7. Golf 2

    Golf 2 Byte

    Na bei diesem Teil ist die Bezeichnung "Hardware" gerechtfertigt. Hätte nie gedacht das ein USB Stick sowas mitmacht. Ich hatte bei anderen Hardwareteilen weniger Glück. Meine Billigtastatur war hin nachdem sich ein volles Bierglas hinein ergossen hatte und mein alter Scanner ist nach einem Sturz aus dem 1. Stock zerbröselt.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    das it dem mitwaschen wird bei uns nicht passieren. alles was meine frau VOR dem waschen in taschen findet, gehört ihr...

    das hat mich neben einer menge kleingeld auch schon einen 265 MB usb-stick gekostet. die daten erhielt ich von ihr übers netzwerk, den stick war ich aber los. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page