1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick wird erkannt taucht aber nicht auf

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schweizerklaus, Jan 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Weihnachtsmann hat mit einen USB-Stick gebracht (TwinMOS Mobile Disk III, USB 2.0, 128 MB-K21).
    Beim Einstecken in meinen PC (ALDI-PC, WIN-XP mit SP1, 1 Jahr alt) wird er als neue Hardware-Komponente erkannt.
    Im Geräte-Manager steht jedoch die Meldung, dass das Gerät nicht korrekt konfiguriert sei (Code 1). Treiber sind lt. Hersteller nicht erforderlich.
    Folglich taucht der Stick im Explorer bzw. Arbeitsplatz nicht auf.
    Die Tipps der aktuellen PC-Welt-Ausgabe ( S.102-103) habe ich durch.
    Alle USB-Controller sind ohne Fehler aber an allen 5 freien USB-Buchsen das gleiche Problem.
    Im Büro - am Macintosh, an einem PC mit WIN 2000 und einem PC mit XP - funktioniert er einwandfrei.
    Mein an USB angeschlossener Scanner läuft einwandfrei.
    Wat is dat?:confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne die Tips aus dem Heft nicht, könnte deshalb eine Wiederholung des bereits ausprobierten sein:

    Wenn beim Start ein Treiber verlangt wird als Treiber-Quelle das Windows Update angeben.

    Melde dich vor der ersten Installation als Admin an.

    Ein Problem kann zwischen USB2.0 Controller und den Treibern für USB2.0 aus dem SP1 auftreten, wenn es sich um eine USB2.0 PCI Karte mit NEC-Chip handelt. Dann können die Treiber von XPSP1 ohne Nachfrage überinstalliert werden, was besonders mit Massenspeichern Probleme bereitet. Für den Betrieb müssen die orginal Treiber installieren werden, die beim Controller dabei waren, bzw. eine aktuelle Versionen davon.

    Ich hoffe es ware was für dich dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page