1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by usb-problem, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Bis gestern ging mein USB-Stick noch - auf mehreren Rechnern. Plötzlich erkennt keiner der Rechner mehr den Stick, d.h. wenn ich ihn anschließe, wird dieser nicht erkannt und ich erhalte auch kein Laufwerksbuchstaben. Auf dem Stick sind wichtige Daten. Wer kann mir helfen, wie ich an die Daten auf dem Stick komme ??
    Andere USB-Sticks erkennt das System - es liegt also nur an dem einen Stick.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und die sind auch mit einem backup gesichert?

    ich gehe mal davon aus, dass du windows xp auf dem rechner hast.
    probiere mal folgendes:


     
  3. Hallo Hans,

    Danke für die Antwort. Leider erscheint der USB-Stick nicht in der Datenträgerverwaltung. Fällt Dir noch eine andere Lösung ein ?

    Im voraus Danke für die Hilfe.....
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... schau mal, ob das weiterhilft.
    http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1043

    aber vorsicht, wenn bei dir das wort registry ein fremdwort ist,
    dann lass lieber die finger davon.

    bevor man in der registry etwas ändert,
    macht man ein backup von der registry.
     
  5. Nochmals Danke für die weitere Hilfe.
    An der "registry" möchte ich vorerst nichts verändern, da es definitiv an dem einen USB-Stick liegt. Alle anderen USB-Sticks funktionieren.
    Komisch ist, dass wenn ich den "defekten" Stick anschließe, sich weder am Computer was tut, noch geht das Licht an dem Stick an. Es ist so, als wäre gar kein Stick angeschlossen.
    Vielleicht eine blöde Frage, aber gibt es eine Möglichkeit an die Daten auf einem Stick zu kommen, wenn der Stick beim anschließen gar nicht erkannt wird ?? Käme ein "Fachmann" hier dran, wenn der Stick "auseinandergebaut" wird ? Bin kein "PC-Profi", deshalb diese Fragen ;-)

    Die meisten Daten auf dem Stick habe ich auch, weil ich alle 14 Tage eine Sicherungskopie mache - es geht mir lediglich um die Daten der letzten 14 Tage.

    Noch einen schönen Tag.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page