1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Stick zuordnungsfähiger Nummer?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Strahlemann32, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey alle zusammen!
    Bin jetzt schon seit Tagen auf der Suche nach einer Antwort.:(

    Es sollen USB-Sticks geben, die eine "Eindeutig zuordnungsfähige Nummer (Weltweit)" haben !?!

    Wenn jemand was weiss,BITTE medlen.
    Was ist das für eine Nummer, wie heißt diese Nummer fachmännich und was kann man mit dieser Nummer anfangen?
    Fragen über Fragen...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kennst du keine Serien-Nummern?
     
  3. >>>.......Von COMCO wurde der IntraPROTECTOR gezeigt, ein System zur Abwehr interner Angriffe. Das System überwacht das lokale Netzwerk auf Anomalien und erkennt so z.B. Angriffe auf Router, Switches oder Endgeräte.

    Software
    Dass mitgebrachte Datenträger wie z.B. USB-Sticks oder Firewire-Festplatten eine nicht zu unterschätzende Gefahr darstellen, wurde bereits in About Security #4 beschrieben. Einige Hersteller haben sich dieses Problems angenommen.
    Von CenterTools wurde DriveLock 4.0 vorgestellt, dass ab Windows 2000 eingesetzt werden kann. Es erlaubt zentral verwaltet die Kontrolle von beliebigen Wechseldatenträgern und Gerätetypen. Es können sowohl generell alle Geräte eines Types (z.B. USB-Stick) ausgesperrt als auch über eine Whitelist einzelne Geräte (z.B. der USB-Stick mit der Seriennummer 1234567) zugelassen werden. Die Einschränkungen bzw. Freigaben können sowohl für Benutzergruppen als auch einzelne Benutzer festgelegt werden. Auch kann protokolliert werden, wer welche Dateien auf welchem Datenträger geschrieben oder gelesen hat. Über das Anlegen von Schattenkopien der betroffenen Dateien ist eine spätere Prüfung deren Inhalte möglich. Geschriebene Dateien können bei Bedarf zusätzlich verschlüsselt werden, sodass ein Dieb die kopierten Daten nicht nutzen kann.<<<<<<<<<<<<<


    Quelle : http://entwickler.com/itr/news/psecom,id,27438,nodeid,82.html


    Sieht so aus , als gäbe es eine Seriennummer für USB Sticks.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page