1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Sticks

Discussion in 'Hardware allgemein' started by James, Aug 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James

    James Byte

    Hi!

    Ich habe da mal eine Frage. Es geht um die USB Sticks. Könnt ihr mir sagen, wie gross die Lebensdauer von diesen Sticks ist?? Sind sie empfindlich, also muss ich beim Umgang mit diesen Sticks vorsichtig sein??

    Danke im voraus
    James
     
  2. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Es gibt billige und teuere Modelle.
    Welche aus Plastik und Metall mit/ohne int. MP3 Player.

    Achte drauf, dass das Teil stabil gebaut ist (am besten aus Metall)
    und dass es USB2 unterstützt.

    Zur Lebensdauer kann ich nichts sagen,
    ich hab meinen 256 MB Stick (Plastik/USB 1.1)
    schon über ein Jahr und alle Daten sind immer noch drauf.

    Allerdings geht die Farbe vom Plastik langsam ab,
    was hässlich aussieht.

    Auch solltest du aufpassen, dass du die Verschlusskappe nicht verlierst, da sonst die USB Kontakte verschmutzen können.

    Irgendeinem Hersteller hat ne andere Lösung gefunden, wo die Anschlussbuchse über Tastendruck o.ä. aus dem Gerhäuse herausspringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page