1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Tastatur an LapTop wird immer erst nach Warmstart erkannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by norbertk, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. norbertk

    norbertk Byte

    Hallo Alle,

    ich bin erst jetzt von W2K auf XP Pro an meinem LapTop umgestiegen. Die komplette Peripherie ist identisch geblieben und funktioniert problemlos - außer der externen Tastatur. Es ist ein PS/2-Modell, das ich über einen Adapter, an dem man PS/2-Maus und -Tastatur an einen USB-Anschluss anschließen kann. Das Problem: Wenn ich den Rechner hochfahre, wird die externe Tastatur nicht erkannt. Ich mache derzeit sofort am Anmeldescreen eine Neustart (per Mausklick) und dann funktioniert die Tastatur tadellos.

    Natürlich habe ich schon inder Systemsteuerung die Hardware rausgeschmissen und neu angestöpselt etc.. Die Tatsatur wurde immer sofort erkannt und installiert, beim nächsten Kaltstart das gleiche Problem.

    Weiß hier jemand eine Lösung? Ich will mir keine neue Tastatur kaufen (die alte funktioniert ja nachweislich), die dann ebenfalls nicht funktioniert und dann nur als Elektroschrott bei mir rumsteht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS wird die Tastatur wohl nicht erkennen.
    Mal folgende Einstellungen dort testen:
    Quick Power on Self Test oder Quick Boot: Disabled (deaktiviert)
    Unbedingt den USB Keyboard Support aktivieren (Enabled)
     
  3. norbertk

    norbertk Byte

    hi,
    USB-Erkennung ist aktiviert, sonst dürfte die Tastatur wohl gar nicht funktionieren. Und egal ob der Selbststest quick oder ausführlich ist, nach einem Kaltstart keine Erkennung der Tastatur, bei Warmstart keinerlei Probleme.

    Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - funktioniert die Tastatur, bevor XP geladen wird (z.B. BIOS-Aufruf)?
    - SP1 oder SP2 installiert?
    - NB-Bezeichnung wäre evt. hilfreich
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    du musst im BIOS die Funktion "USB Device Legacy Support" auf Enabled setzen, hatte dasselbe Problem.
    Das hat aber DEO schon geschrieben
     
  6. norbertk

    norbertk Byte

    Also Leute nochmals aufgepasst: USB Legacy device ist natürlich aktiviert, auf dem LapTop lie vorher bei unveränderten BIOS-Einstellungen W2K und die Tastatur wurde immer erkannt. Im BIOS funktioniert die Tastatur nicht, ich habe Service Pack 2 installiert. Das Notebook ist ein MD 40100 von Medion.

    Als ich gerade eben das Hochfahren (Kaltstart) gestoppt habe und ins BIOS bin, um die Einstellungen nochmals zu überprüfen, habe ich ohne Änderung der Einstellungen das BIOS wieder verlassen; die Tastatur wurde erkannt. Kann es sein, dass das LapTop zu schnell hochfährt und deshalb die USB-Tastatur nicht erkennt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich schon in #2 vermutet. :)
     
  8. norbertk

    norbertk Byte

    Gitb es denn überhaupt keine Lösung, damit ich nicht erst an den Anmeldebildschirm hochfahren und neu starten muss, damit die externe Tastatur erkannt wird?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page