1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Übertragung fehlerhaft

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AsusMC, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AsusMC

    AsusMC ROM

    Hallo,

    ich habe ein ziemlich blödes Problem mit der Datenübertragung über USB.
    Ich fotografiere ziemlich viel mit meiner Kamera. Nun habe ich vor kurzem festgestellt, dass Bilder sowie Videos welche ich aufm PC habe teilweise beschädigt sind. Bei Videos sind es kurze aussetzer und Bildfehler. Bei Fotos sind teilweise Verfärbungen im Bild oder ein Teil des Bildes (unterer Bereich fehlt). Auch wenn ich von der Kamera Fotos auf den PC Übertrage kommt es immer wieder bei einigen Fotos zu diesen Problemen.

    Jedes mal nach einer wiederholten Übertragung sind beschädigungen an anderen Bildern festzustellen.
    Ich konnte inzwischen einige Möglichkeiten ausschliesen. Habe die Kamera direkt über ein USB kabel angeschlossen, aber auch die Speicherkarte über Kartenlesegerät ausgelesen. Jedes mal das gleiche Problem. An der Kamera und an der Speicherkarte kann es jedoch nicht liegen, da diese auf anderen PCs Problemlos die übertragung durchführen.

    Zudem Trat das Problem teilweise auch auf, als ich von einer USB-Festplatte auf meine SATA oder meine IDE festplatte übertragen habe.
    Früher hatte ich nie Probleme damit. Die Probleme tauchten ab dem Tag auf, als ich meinen PC aufgerüstet habe. Heißt im klartext es kam ein neues Mainboard (ASUS M2N) sowie ein neuer Prozessor (AMD 6000+) und neuer Ramspeicher (2x 2GB DDR 800 GEIL Speicher) zum einsatz. Seid dem treten diese Probleme auf.

    Bislang konnte ich in keinem Forum eine Lösung für mein Problem finden. In den meisten Fällen waren die Fehler auf Grund eines defekten USB-Hubs, Kartenlesegeräts oder der Speicherkarte aufgetreten. Aber diese sind in meinem Fall wohl nicht dafür verantwortlich. Habe inzwischen an verschiedenen USB Prorts alles druchprobiert. immer das gleiche ergebnis.

    Kann es möglicherweise am USB-Controller vom Mainboard defekt ist? wenn ja, wie könnte ich diesen Testen? Denn das Mainboard ist gerade ein paar Wochen alt und alle Geräte funktionieren an den USB-Ports einwandfrei nur die Datenübertragung läuft nicht ganz fehlerfrei.

    Windows Vista habe ich inzwischen 2 mal neu installiert. Sowohl mit den standart-Treibern von Vista als auch mit den Original-Treibern von ASUS rumprobiert und immer das gleiche Problem.

    Bräuchte bitte dringend Hilfe, da ich nicht will, dass noch mehr Bilder oder Videos zu schaden kommen.

    Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das würde ich zuerst definitiv überprüfen und nicht an "Verfärbungen" in einem Bild festmachen. Von CRC-Prüfsummen (MD5) hast du schon gehört ?. Diese Prüfsummen dienen zum feststellen von Veränderungen an einer Datei. Also von einer größeren Datei (Bild oder sonstige Datei) auf der Festplatte die Prüfsumme berechnen, dann auf diesen USB-Datenträger kopieren und von dort wieder auf die Festplatte. Danach erneut die Prüfsumme berechnen. Bei dem Vorgang darf sich die Prüfsumme nicht verändern.

    MD5-Prüfsummen kannst du mit dem Total Commander (Dateimanager) oder mit kleinen Tools die angeboten werden berechnen..

    http://www.freeware.de/download/little-md5-creator_14308.html

    http://www.ghisler.com/deutsch.htm
     
  3. AsusMC

    AsusMC ROM

    hmm,
    irgendwie begreif ich gerade garnichts mehr. ich habe jetzt mehrere Speicherkarten komplett auf die festplatte rüberkopiert. und bei keinem einzigsten bild gab es ein fehler. den vorgang habe ich mehrmals wiederholt. aber immer ohne fehler.
    Kann es möglicheiweise an Vista gelegen haben? denn gestern habe ich ein paar Updates von Vista gemacht. die sich in den letzten wochen angesammelt haben. Und nun scheint scheinbar das Problem weg zu sein. Weiß also gerade garnichts mehr, was nun die Ursache sein könnte.

    Werde später nochmal neustarten und schauen, obs dann immer noch alles funktioniert.

    Also vorerst danke für die Hilfe
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hätte erst auf einen Speicherfehler (höchstwahrscheinlich Ram) getippt.
    Kopier mal 2-3GB.Ob der Fehler dann auch noch auftriit.
    Hatte selber auch mal fehlerhaften Ram. Vista konnte ich dadurch nicht installieren. XP schon welches dann aber auch immer mal wieder abstürzte.
    Fehlerhafte Treiber können es aber auch gewesen sein.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem 32bit Betriebssystem kann es durchaus zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, wenn diese mit 4GB RAM ausgerüstet sind.

    Der Hintergrund ist recht simpel: RAM und Perepherieschaltkreise arbeiten in den seltensten Fällen synchron, werden aber gleichzeitig angesprochen.

    Ich musste dieses Problem jetzt bei verschiedenen Mainboards registrieren (es gibt aber auch Boards wo es problemlos funktioniert).

    Habe die Boards mit 4x1GB bestückt gehabt und es gab "Einfrieren" und "Abstürze". Das gleiche Board nur mit einer Gruppe 2x1GB bestückt läuft sowohl mit der einen, als auch der anderen RAM-Gruppe fehlerfrei.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Hnas
    Es gibt auch häufig Fehler wenn alle Ramslots belegt.Würde ich sogar als wahrscheinlicher ansehen.
    Mal sehen was der To so als Ergebniss bekommt.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit 4x512MB hatte ich noch nie Probleme.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ok. War ja auch nur ne Anmerkung/Idee:-)


    Bin dann mal im Bett...
     
  9. AsusMC

    AsusMC ROM

    melde mich mal wieder zurück. Leider ist der Fehler scheinbar immer noch nicht weg. War wohl letztens zufall, dass alles geklappt hat. Nun es wieder ständig vor. Wobei ich festgestellt habe, dass ich nichtmal die dateien rüberkopieren muß. Auch wenn ich direkt auf eine Speicherkarte oder eine USB-Festplatte zugreife, tauchen teilweise diese fehler auf. Heißt ich brauch die dateien garnicht kopieren sondern einfach nur versuchen zu laden, und ich bekomme teilweise schon lesefehler und die dateien sind auf jeden fall noch in ordnung, da bei jedem einlesen andere Dateien betroffen sind. und Festplatte und Speicherkarten und Sticks sind alle in ordnung. hab diese inzwischen ausführlich geprüft auf anderen rechnern.

    Also nochmal zusammengefasst, der Fehler tritt bei einigen dateien auf, wenn ich
    - dateien von oder auf ein USB-Laufwerk oder Stick/Speicherkarte kopiere oder verschiebe (betrifft bei jeden kopieren andere Dateien)
    - auf dateien zugreife, welche sich auf einem der USB-Medien befinden (USB-Stick/Speicherkarte/USB-Festplatte)

    dieses Problem taucht nur in Bezug auf USB auf also wenn Ziel oder Quelle ein USB-Medium ist. Beim hin und herkopieren zwischen IDE & SATA laufwerken kommt es zu keinen fehlern.

    Daher sieht es für mich so aus, als hätte es was mit dem USB-Controller zu tun oder wieso taucht es nur in Bezug auf USB auf? Wenn es am USB-Controller liegt, sollte es doch funktionieren wenn ich einen USB-Controller (PCI oder PCI-E) einbaue und die laufwerke darüber anschliesse oder?? Würde nämlich ungern das Mainboard reklamieren und einschicken, da ich auf meinen PC angewiesen bin.

    Hoffe auf baldige Rückmeldung von euch

    Danke
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    USB-Steckkarten sind nicht teuer. Probiere es aus.


    Es wird nicht immer das selbe Kabel verwendet?
    Im BIOS alles mit USB enabled?
     
  11. AsusMC

    AsusMC ROM

    also kabel sind auch nicht schuld, festplatte hat eigenen, kartenlesegerät ist intern am mainboard angeschlossen und stick schliesse ich in der regel direkt an. also bei jedem gerät anderer USB-Port und auch kein gleiches kabel.

    Im BIOS ist alles auf enabled. ich hab zu testzwecken jetzt mal von HighSpeed auf Fullspeed umgestellt. Heißt jetzt arbeitet mein usb-Controller nur wie USB1.1 und hab mal paar dateien rübergeschoben. und bislang keine fehler. aber zu sehr will ich mich darauf nicht verlassen, da ich nur ein paar dateien getestet habe. ist bei der langsamen übertragung zu zeitaufwendig.
    werd mal in den nächsten tagen sicherheitshalber mal ne USB-Steckkarte holen und es damit testen. Denn selbst wenn es jetzt gehen würde. mit USB 1.1 wollte ich eigentlich nicht arbeiten. dafür sind es immer zu viele Dateien, welche ich rüberkopieren muß und dauert dann zu lange.

    sollte ich bei ner USB-Karte auf eine etwas teurere Marken karte setzen oder darfs auch eine Standart-Karte für ca 10€ sein?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es gibt Karten mit Controller-Chips, welche in den Bereich Billig, Noname,...Müll, usw. einzuordnen sind.
    Ich glaube, irgendwo auf der folgenden verlinkten Seite hat U.Sieber mal einen Hinweis auf "schlechte" Chips gegeben. Allerdings dreht es sich um Chips von USB-Sticks:
    > http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
     
  13. Roooy

    Roooy ROM

    Servus,

    habe glaube ich das selbe Problem!
    Bei mir gehn alle Bilder defekt wenn ich sie auf ein USB-Stick/Festplatte kopiere.....d.h. sie werden z.B nur zu hälfte angezeigt oder es sind Farbfehler zusehen.

    Die Prüfsumme habe ich auch schon probiert und festgestellt das sie NICHT übereinstimmt,was kann ich tun?Wo könnte der Fehler liegen?

    Habe einen Sony Laptop mit Win XP

    Kann mir jemand helfen?

    MFG
    Roooy
     
  14. AsusMC

    AsusMC ROM

    Hey Leute,

    habe heute die Controller-Karte bekommen und gleich eingebaut. Hab nun zu testzwecken paar größere und kleinere Dateien übertragen, auch habe ich mehrere gleichzeitig rüberkopiert. Und es scheint tatsächlich nun alles zu funktionieren. Werde alle Dateien in nächster Zeit mal überprüfen bzw die MD5 Prüfsummen prüfen.

    Schade nur dass es mir erst so spät aufgefallen ist, dass dieses Problem vorlag. hab nämlich ca. 400GB mit dateien, von denen viele bestimmt defekt sind. Werde wohn nach und nach ordnung machen, wenn ich mit gewissheit weiß ob es nun mit dem Controller funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page