1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Übertragungsgeschwindigkeit viiiiel zu gering

Discussion in 'Hardware allgemein' started by homemaster, Oct 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homemaster

    homemaster Byte

    Hallo,

    bei meinem erst ca. 4 Monate alten PC mit Win XP ist die Übertragungsgeschwindigkeit bei Datentransfers auf den USB-Stick oder auf eine SD-Karte mit dem internen Cardreader meines Erachtens viiiieeel zu langsam. Für einzelne MP3s mit Dateigrößen von 3-4 MB dauert der Kopiervorgang mehrere Sekunden pro Datei und auch bei größeren Dateien/Datenmengen erfolgt die Übertragung nur sehr schleppend.

    Ich habe heute grad ein Treiber-Update für den Cardreader gemacht, aber hierdurch keine Besserung bemerken können.

    Woran kann's liegen? Was muss ich tun, um einigermaßen vernünftige Übertragungsraten zu bekommen?
    Bin für jeden Tipp dankbar...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Billige Cardreader und Sticks sind mitunter langsam.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Um dir richtig helfen zu können müsste man aber mal wissen wie hoch die Übertragungsgeschwindigkeit wirklich ist...

    MfG
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Eingestellte Übertragungsgeschwindigkeit im BIOS kontrollieren.
    Dazu das Handbuch des Boards lesen.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei einem Cradreader kann man das "Problem" (wenn es überhaupt eines gibt) fast nicht eingrenzen. Da spielen zu viele Faktoren rein. Qualität des USB kabels, Qualität des Cardreader, die genutzte Speicherkarte usw usw.
     
  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Gibt nicht viele Möglichkeiten und wurden schon erwähnt aber mit HD Tune 2.55 kann man es testen bzw. auslesen.
    http://www.hdtune.com/
     
  7. homemaster

    homemaster Byte

    Mit der selben Speicherkarte erziele ich beim Laptop meiner Freundin wesentlich schnellere Übertragungsraten. Für den Transfer von 500 JPG-Dateien hat mein PC gestern ca. 30 Minuten gebraucht, der Laptop nur knapp 8 Minuten.

    Bei HD Tune kann ich nur die Daten für die interne Festplatte auslesen - zumindest hab ich keine weiteren Auswahloptionen. Hierfür werden die folgenden Werte angegeben:

    Transfer Rate Minimum: 39,7 MB/sec
    Transfer Rate Maximum: 127,2 MB/sec
    Transfer Rate Average: 97,7 MB/sec
    Access Time: 14,7 ms
    Burst Rate: 161,5 MB/sec
     
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es liegt am Cardreader und dort insbesondere an dem Umsetzerchip.
    Es gibt schnelle und langsame Chips.
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da muss dann bei dir irgend etwas schief laufen.
    Habe mal zum testen eine miniSD-Karte über Adapter an einen Xystec USB / eSata-Adapter mit 4-fach Card-Reader an ein älteres Notebook angechlossen, um möglichst schlechte und umständliche Bedingungen zu haben.
    Es wird aber alles erkannt und auch ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen.

    Manage meine USB-Anschlüsse mit USBDLM um bei nicht eingesteckten Readerkarten oder USB-Sticks unötig Laufwerksbuchstaben zu belegen.

    HD Tune: Generic USB SD Reader Information

    Firmware version : 1.00
    Serial number :
    Capacity : 968 MB (~1015.8 MB)
    Buffer size : n/a
    Standard :
    Supported mode :
    Current mode :

    S.M.A.R.T : no
    48-bit Address : no
    Read Look-Ahead : no
    Write Cache : no
    Host Protected Area : no
    Device Configuration Overlay : no
    Automatic Acoustic Management: no
    Power Management : no
    Advanced Power Management : no
    Power-up in Standby : no
    Security Mode : no
    Firmware Upgradable : no

    Partition : 1
    Drive letter :
    Label :
    Capacity : 968 MB
    Usage : 0.00%
    Type : FAT32
    Bootable : Yes
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 31, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page