1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB und Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by petack, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petack

    petack Halbes Megabyte

    Hallo Leuts,

    mal eine ganz doofe Frage. Wie kriege ich mein Suse Linux 7.3 dazu mein USB-Gerät zu erkennen?
    Besser noch, wenn jemand weiß, wie ich die Eumex gleich erkennen lasse. Speziell jetzt die Eumex 704PC DSL. Das ist ein Internetrouter für 3 PCs über den USB-Port.
    Ich habe zwar die Telekom-Seite schon durchgesucht, aber bin genauso schlau wie vorher. Besser noch, ich weiß jetzt, das "DSL einfach cool ist"; "bssssst, durchs Internet", aber wie man das mit ner Eumex unter Linux installiert, sagen sie mir nicht. Das ist ein Verein, echt! :D

    Ciao petack
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wenn die keinen Linuxtreiber haben wohl garnicht. Normal wied das Programm usbview mitinstalliert, welches dir zwar auslesbare Daten verrät, aber das Gerät nicht ansprechen kann.

    Mit USB laufen bei mir mit SuSE 7.3 mein Scanner, Drucker, meine Maus und mein Gravis GamePad Pro.

    Aber mit Eumex dürftest du recht alt aussehen. Ausser AVM läuft da wohl nichts....

    MfG

    Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page