1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Verteiler (nicht Hub)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RobZe_89, Feb 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RobZe_89

    RobZe_89 ROM

    Hallo!

    Es geht um folgendes. Ich habe eine externe Festplatte mit USB 2.0, nun möchte ich mehrere PCs dranhänken, sprich ein umgekehrter Hub. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen oder gibts das gar nicht?

    Ist es nun auch möglich gleichzeitig mit mehreren PCs auf diese Festplatte zuzugreifen (nur lesen, nicht schreiben)?

    Freue mich auf eine Antwort!

    Greez
    RobZe89
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Wenn die beiden PCs Teil eines Netzwerks sind, kannst du an einen die Platte hängen und über eine Netzwerkfreigabe auch vom anderen drauf zugreifen...
     
  3. RobZe_89

    RobZe_89 ROM

    Die PCs / Laptops sind nicht in einem Netzwerk verbunden.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren könnte. Wie sollen die Datenströme bei so einer Konstruktion auseinander gehalten werden? Selbst die Theorie mit dem "Nur-Lese-Zugriff" funktioniert nicht, da z.B. bei NTFS auch bei jedem Lesezugriff geschrieben wird. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als ein normales Netzwerk aufzubauen.
     
  5. RobZe_89

    RobZe_89 ROM

    Ja und was ist mit LAN Festplatten, ich mein dort greifen auch mehrere gleichzeitig zu, vorallem bei Webservern?!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In solchen Laufwerken ist ein kleiner "Rechner" verbaut, der die Zugriffe regelt. Eine normale USB-Festplatte ist hingegen "dumm".
     
  7. RobZe_89

    RobZe_89 ROM

    Hmm.. das ist aber Schade... In diesem Fall gibt es wirklich nur die Möglichkeit über ein Netzwerk...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page