1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb2.0 vs ethernet (geschwindigkeiten machen keinen sinn)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by donMiguel, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. donMiguel

    donMiguel ROM

    Hallo Leute.

    Ich hab mir bei einem Kollegen ein bisschen die HDs unter die Lupe genommen, um Übertragungsgeschwindigkeiten zu prüfen. Das Resultat: ich kenne noch knapp meinen Namen und sonst begreif ich gar nichts mehr!

    Also so wars (beide extern):

    WD My Book Ethernet 1000 hat ungefähr 5 minuten gebraucht um 800MB zu transferieren.
    Eine alte HD mit usb2.0 anschluss brauchte eine knappe Minute um 500 MB zu transferieren. USB 2.0 hat ja bekanntlich eine (optimal-) transferrate von bis zu 480 Mbit (60MB) pro sekunde.

    Grundsätzlich sollte doch Ethernet mit 1000 Mbit schneller sein.

    Gut, so begann ich mal schön Dreisätze zu machen und kam zum schluss, dass ja USB 2.0 mit 60 MB pro Sekunde nur 8.333 s brauchen sollte um 500 MB zu übertragen (500 / 60 = 8.33) - rein theoretisch. Weil HD-geschwindigkeiten sind ja eig. schneller...

    Also, wieso ist die Realität anders als in meiner Logik ? :D Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is in dem MyBook -Dingens für ne Platte drinn? SATA? Oder nur ne UDMA100 IDE, wie die meisten WDs?

    Dann komt da noch der Controller, der nimmt auch noch etwas Speed weg.

    War das 1 große Datei(geht schnell), oder mehrere(bei vielen Kleinen kann das schonmal dauern)?

    War die Platte überhaupt an nem 1000er Anschluß angeschlossen? Die Dinger bringen auch nie die gewünschte Geschwindigkeit.
    Is halt alles nur auf dem Papier so.

    Wie sieht den die Empfänger-Platte aus? Stark fragmentiert? War es die Platte wo Windows(oderwasauchimmer) drauf ist?
     
  3. syntoh

    syntoh Kbyte

    Eine externe hd besteht nicht nur aus dem Anschlussstecker und der Disk. Da ist ja auch eine Portion Elektronik drin die in deiner Rechnung nicht erscheint. Es ist meistens ja auch nichts darueber bekannt (jedenfalls fast nichts). Ein Dresatz wird zur Berechnung nicht ausreichen. Das ist eher eine Geichung mit 2 unbekannten.

    syntoh
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mal grundsätzlich: Hast du auch durchgehend die entsprechende Hardware (Netzwerkkarte, Router, Kabel usw...) um die Geschwindigkeit überhaupt nutzen zu können? Standard ist da im Homebereich meist immer noch 100MBit/s.

    Was für Platten da drin stecken ist nebensächlich (aber es sind natürlich neueste WD-Platten :) )
     
  5. donMiguel

    donMiguel ROM

    Hallo,
    - Also für Ethernet war 1000 Mbit/s eingestellt.
    - Es waren beide Male Ordner mit etlichen Dateien drin...also ähnliche Bedingungen
    Dass die theoretische Übertragungsgeschwindigkeit selten erreicht wird ist mir durchaus bewusst, aber dass das USB schneller ist, dass will ich einfach nicht begreifen wollen :)

    Ich spreche unter anderem von diesem Gerät : http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=278
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, aber ist der Rest des Systems auch schnell genug?

    Bitte den Test mit identischen Dateipaketen wiederholen. Alles andere ist nicht vergleichbar.

    Prüfe auch mal beide Richtungen, sprich Lese- und Schreibzugriff.
     
  7. donMiguel

    donMiguel ROM

    die verbindung war:

    hd -> computer (also direkt)

    und das mit den verschiedenen Dateien: so ein grosser Unterschied doch auch nicht sein... ?!

    Naja, danke auf jeden Falls für euer Mitdenken..
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Noch ein bisschen Theorie:
    USB2.0 kann theoretisch 57MB/s übertragen, praktisch liegen die Werte bei ca. 25MB/s
    Gigabit kann theoretisch 119MB/s übertragen, wie es in der Praxis ausschaut muss ich momentan passen. Aber obwohl die Platte schon mal eine Bremse beim Netzwerk-Laufwerk darstellt (HDs schaffen um 60MB/s real) solltest du doch mit der Netzwerk-Variante schneller sein.... Aber dann kommt noch dazu: Läuft über diese Netzwerkkarte auch noch dein Internet oder andere Netzverbindungen?

    Umrechnen von Mbit/s auf MB/s geht im übrigen so:

    USB 2.0 Datenrate 480 Mbit:
    Umrechnung bit in Kbit = 1000
    Umrechnung byte in KB = 1024
    480*1000*1000= 480000000 bit
    480000000/8 = 60000000 byte
    60000000/1024/1024 = 57,22 MB

    Gigabit Datenrate 1000 Mbit:
    Umrechnung bit in Kbit = 1000
    Umrechnung byte in KB = 1024
    1000*1000*1000= 1000000000 bit
    1000000000/8 = 125000000 byte
    125000000/1024/1024 = 119.21 MB

    Und: hast du schon mal im Taskmanager deine Netzverbingung überprüft?
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page