1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB3.0-Problem & langsame Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by specialist7, Apr 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Hallo!

    Vor Kurzem habe ich eine externe USB3.0-Festplatte erworben. In Test hat sie ganz gut abgeschnitten. (Seagate Backup Plus Desktop)
    An meinem Rechner angeschlossen, musste ich aber leider eine sehr magere Geschwindigkeit feststellen:
    $benchmarkvor.jpg

    Ich habe alle USB3-Ports (Frontblende / Rückanschlüsse) durchprobiert und überall war es das gleiche Problem. Dann habe ich in diversen Foren etc. gelesen, dass es ein Treiber- bzw. Firmwareproblem sein könnte. Also habe ich alle Treiber und die Firmware aktualisiert. Kann man die Firmware eines OnBoard-USB-Controllers tatsächlich aktualisieren? Das alles brachte keine Veränderungen. Als letztes habe ich ein Treiberupdate für den Chipsatz durchgeführt. Seit dem werden angeschlossene Geräte beim Benutzen immer ausgeworfen. Beim Wiederanschließen zeigt Windows mit Datenträgerfehler an. Ein Aufspielen der alten Treiber brachte keinen Erfolg. Kann man das irgendwie anders beheben? (Außer Windows neu aufspielen...)
    An USB2-Ports angeschlossen, funktioniert die Festplatte einwandfrei. Nur eben langsam...
    Bringt der Kauf eines USB3-Controller (anderer Chipsatz als OnBoard) etwas?

    Am Laptop angeschlossen, kommt die Festplatte auf folgende Werte, weswegen ich davon ausgehe, dass die Festplatte nicht das Problem ist.

    $seagate.png

    Freue mich über alle Hinweise und Ideen!

    Gruß
    Heiko
     
  2. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Das Kopieren einer SD-Card klappt auch nicht mehr. Der USB2-Port am gleichen Crdreader funktioniert aber einwandfrei.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hat der PC? Kannst du mal die Anschlüsse überprüfen, wo das Frontanschlusskabel auf dem internen USB-Header des Mainboards drauf gesteckt ist? Du kannst davon auch mal ein Bild machen. Dann sieht man, ob damit überhaupt USB 3.0 möglich ist.
     
  4. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Es ist das ASRock 970FX Extreme4.

    Für den Frontanschluss ist alles richtig verkabelt. Auch am USB3-Header. Bei den Rückanschlüssen tritt ja leider das gleiche Problem auf...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1. Ist der USB 3.0 Support im BIOS aktiviert?
    2. Sind die USB 3.0 Treiber unter Windows installiert?
     
  6. specialist7

    specialist7 Kbyte

    1. Ja.
    2. Ja. (siehe Beschreibung ganz oben)

    Gibt es noch andere Möglichkeiten? Was ist mit dem erwähnten Kauf eines neuen Controllers bzw. USB3-Steckkarte mit anderem Chip?

    edit: Hab gerade auf zwei USB-Geräten, die am USB2-Port angeschlossen waren, parallel Dateien kopiert und einen Bluescreen Mit BUGCODE_USB_DRIVER erhalten.
     
    Last edited: Apr 11, 2013
  7. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Jetzt wird es ganz verrückt: Wenn ich einen USB2-Stick an den USB2-Port anschließe, macht er die gleichen Probleme wie die Festplatte. (Wird ständig ausgeworfen beim Benutzen + danach Dateifehler)
    Der Stick funktioniert aber ohne Probleme am USB3-Port... :confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht gibt es ein Problem mit der Stromversorgung.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Sorry für die späte Antwort...

    Mit der Stromversorgung gab es vorher auch kein Problem. Kann das durch ein Update entstehen?
    An USB-Geräten hatte ich vorher schon alle deinstalliert, die den USB3-Treiber genutzt haben. Alle mit Microsoft-Treiber habe ich nicht entfernt. Es gibt dort dutzende Einträge zu "USB-Massenspeicher", daher habe ich nur die mit dem USB3-Treiber deinstalliert.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB 3.0 liefert mehr Strom als USB 2.0.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hast Du Post 9 gelesen und durchgeführt?
     
  13. specialist7

    specialist7 Kbyte

    @deoroller: Ja, das ist mir durchaus bewusst. Inwiefern kann ich das denn überprüfen? Zu Anfang funktionierte alles (bis auf die Geschwindigkeit). Auch USB3-Sticks waren kein Problem.

    @Kiton: Ja, darauf bezog sich meine letzte Antwort. Ich hatte alle inaktiven USB3-Geräte entfernt. Kann das mit den anderen auch noch tun. :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal einen USB 3.0 Hub mit eigenem Netzteil versuchen. Leider gehört so etwas zu den eher seltenen Hilfsmittel (USB 2.0 Hubs mit Netzteil sind schon eher die Regel), so dass man kaum eins bei Bekannten ausleihen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page