1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USb_Stick erkannt aber nicht angezeigt!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CF86, Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CF86

    CF86 ROM

    Hallo,

    ich besitze ein Kingston DT Elite HS 2.0 USB Device. Wenn ich den Stick nun einstecke, dann bekomme ich den Hinweiston, dass der Stick erkannt wurde und sehe auch in der Taskleiste das Symbol zum "Hardware sicher entferen". Dennoch wird das Massenspeichergerät nicht am Arbeitplatz angezeigt und auch nicht im Explorer.

    1. Der Stick ist "für schnelles Entfernen optimiert".
    2. Alle Treiber aktuell/Stick funktioniert an anderen Systemen einwandfrei
    3. Es ist kein Netzlaufwerk vorhanden.
    4. Ich besitze:
    ein Diskettenlaufwerk (A)
    eine Festplatte ohne Partitionen (C)
    DVD-Laufwerk (E)
    DVD-RW-Laufwerk (D)
    nächstes freies Laufwerk müsste dann (H) sein.

    In der Registrierung befindet sich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
    auch ein \DosDevices\H:

    In der Datenträgerverwaltung kann ich dem Stick zwar ein Laufwerksbuchstaben H zuordnen aber er wird trotzdem nicht angezeigt.
    Außerdem ist die Zuordnung nicht von Dauer, wenn ich nämlich wieder auf die Daternträgerverwaltung gehe sehe ich, dass der Stick kein Laufwerksbuchstaben hat. Müsste Windows dem nicht eigentlich von alleinw irgendeinen Buchstaben zuordnen?

    Also ich bin meinem bescheiden PC-Latein am Ende und würde mich riesig über ein paar neue Lösungsvorschläge/Hinweise freuen. :aua:

    ps: Soweit ich weiß sind auch keine Lauferke versteckt, wobei ich nciht weiß wie ich das überprüfen kann.

    Informationen zu meienm System:
    Microsoft Windows XP Professional
    Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
    IntelPentium 4 CPU 3.00GHz
    504 MB RAM

    C.F.
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Tritt das Problem bei jedem Computer auf, in den du den USB-Stick steckst oder nur in deinem?
     
  3. CF86

    CF86 ROM

    An den anderen Rechnern arbeitet der USB-Stick ohne Probleme.

    ps: Ich habe vor kurzem Windows mit der OS-CD reparieren müssen. Könnte da vielleicht das Problem liegen?
     
  4. cron

    cron Byte

    ruf die computerverwaltung auf und gehe unter datenspeicher/datenträgerverwaltung

    jetzt musst du den stick sehen
    hat der stick einen laufwerksbuchstaben? wenn nein dann gib in einen.

    eine andere möglichkeit wäre noch das der stick einen buchstabe bekommt aber dieser bereiz von eine netzlaufwerk benutzt wird. wann dieses der fall ist gib den stick einen anderen laufwerksbuchstabe oder lösche das netzlaufwerk !
     
  5. CF86

    CF86 ROM

    @ cron
    Danke für deine Hinweise aber das hab ich alles schon versucht, wie du meinem Post vielleicht entnommen hast!?

    Ich habe kein Netzlaufwerk!
    UND
    Ich kann dem Stick einen Buchstaben zuweisen aber er wird trozdem nicht angezeigt.

    C.F.
     
  6. cron

    cron Byte

    versuche mal den Rechner mit der systemwiederherstellung wiederherzustellen wo der pc noch einwandfrei lief sonst mal windows neu installieren
     
  7. CF86

    CF86 ROM

    @ cron

    Also einen Systemwiederherstellungspunkt als das System noch vernünftig lief, hab ich nicht und würde in dem Fall auch nichts bringen und wenn du mit neu installieren auch gleich platt machen meinst dann kann ich dir sagen, dass ich das eigentlich vermeiden wollte. Allerdings habe ich, wie gesagt, vor kurzem "neu installiert" also bei einem bestehnden OS die Reparaturoption gewählt und erst seitdem hab ich jetzt Probleme mit dem USB-Stick.

    C.F.
     
  8. CF86

    CF86 ROM

    ...noch jemand 'ne Idee? :bet:
     
  9. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ist bei mir genauso:
    Neues MoBO, Festplatte geclont und seitdem tritt bei mir der gleiche Fehler auf.

    Kommt es bei dir auch vor,dass der USB-Stick Treiber jedes mal neuinstalliert wird?
    Sogar mein USB-Tastatur wird neu installiert.
    Darum würd ich sagen,dass die Treiber nicht richtig verwaltet/gespeichert werden und darum das Problem auftritt!

    Leider hab ich keine Ahnnung wie ich das lösen kann...
     
  10. buntstift

    buntstift Byte

    Drück mal nach dem hinweiston 5-6 mal F5 ;-)
     
  11. Jpw

    Jpw Megabyte

    Zwei Möglichkeiten. Lösche im Gerätemanager alle ausgeblendeten Einträge unter USB oder spiele die USB-Treiber vom Mainboard neu auf. Gruss Jpw
     
  12. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Also wenn ich alles lösche,gehen meine Eingabegeräte nimmer(bringt aber auch net viel).
    Und die Treiber sind die von Windows. => brachte auch nix!
    Bringt also net viel.......

    Aber was sol ich dann noch machen,damit ich ein erneutes Aufsetzen von Windows umgehen kann?
     
  13. Jpw

    Jpw Megabyte

    Nicht die Treiber von Window, sondern die Treiber-CD vom Mainboard. Gruss Jpw
     
  14. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Das is ja das Problem:
    Dann kommt die Meldung,dass man die Treiber von Windows verwenden soll!
    Bin mittlerweile recht Verzweifelt...
    Gruß Jens
     
  15. Jpw

    Jpw Megabyte

    Du meinst aber nicht die USB-Treiber vom Stick. Ich rede von den Chipsatztreibern des Mainboards. Die solltest du ohne Probleme neu installieren können, in deinem Fall natürlich nur die USB Treiber. Gruss Jpw
     
  16. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Nein.Ich rede vom Chipsatztreiber und USB die auf ner CD mitgelierfert wurden.
    Chipsatz schon dutzend mal drauf gemacht.
    Und USB 2.0 kann mann eben auch nochmal von CD installieren.Allerdings kommt dann die Meldung dass bei Windows XP die Treiber davon automatisch installiert werden.
     
  17. CF86

    CF86 ROM

    @buntstift
    Auf den Trick die Ansicht mit F5 zu aktualisieren bin ich auch schon vorher gekommen. Wenn das Problem so simpel wäre, würde ich mir nicht die Mühe machen hier zu posten. ;-)

    @Jens120
    Ne, mit meinen Treibern ist alles in bester Ordnung. Hab' alle aktuellen Chip und USB-Treiber für mein Mainboard drauf.

    Der Stick wird ja auch von Total Commander angezeigt und ich kann auch mit ihm arbeiten allerdings nur, wenn ich ihm jedes Mal wieder neu einen Laufwerksbuchstaben zuordne.
    =Lästig, unsinnig und nicht im Sinne des Erfinders!!!!!

    Aber so, wie es im Moment aussieht, komm' ich nicht um's Plattmachen herum.

    C.F.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page