1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USBStick nicht funktionsfähig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Loreng, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loreng

    Loreng Byte

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir einen USBStick gekauft (1GB) und habe ihn an mein Laptop angeschlossen. Er wurde erkannt, installiert jedoch kamdie meldung das die Hardware installiert sei, aber ein Fehler aufgetreten sei und die Hardware möglicherweise nicht funktionieren könnte.
    Für kurze Zeit öffnet sich der Explorer mit den Daten auf dem Stick - jedoch nach max 30sekunden schließt sich das Fenster wieder und der Stickt ist nicht mehr "aktiv".
    Ich habe verschiedene USB-Ports ausprobiert - versucht neue Treiber zu finden alles vergebens - bis ich am Laptop meines Vaters eine erfreudige Feststellung machen konnte! Dort funktioniert der Stick einwandfrei - warum bei mir nicht?

    Ich hab ein Asus A6G wenn ihr mehr wissen müsst sagt bescheid - Everest ist installiert ;)

    Würd mich über eine Antwort freuen,
    MfG Loreng
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter welchem Betriebssystem willst du den Stick denn betreiben? XPs gibt es ja viele.
     
  3. Loreng

    Loreng Byte

    auf beiden laptops ist XP Prof installiert:)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie sieht es mit den Servicepacks aus?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Service Pack?
     
  6. Loreng

    Loreng Byte

    SP2 ist auch drauf - WinUpdates werden aktuell gehalten
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Direkt oder über einen USB-Hub?

    Wie lautet die Meldung genau, welcher Fehlercode wird angegeben?
     
  8. Loreng

    Loreng Byte

    Beides versucht.

    "Beim Installieren der Hardware ist ein Fehler aufgetreten. möglicherweise funktioniert die Hardware nicht richtig."
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und im Gerätemanger ist auch kein Fehlercode zu finden?
     
  10. Loreng

    Loreng Byte

    Dort wird die Hardware solande sie "aktiv" ist als USB-Massenspeichergerät, und ohne Fehler angezeigt.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wenn die nicht aktiv ist? :rolleyes:

    (Warum muss ich das eigentlich extra fragen?)
     
  12. Loreng

    Loreng Byte

    wenn die nicht aktiv ist verschwindet der eintrag

    (weil ich dachte das wäre klar :confused:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wenn du die inaktiven Geräte einblendest?
     
  14. Loreng

    Loreng Byte

    dann ist der eintrag auch weg
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn der Stick aus dem System "verschwindet", ist er dann komplett stromlos? So als ob man ihn abgemeldet hätte?
     
  16. Loreng

    Loreng Byte

    japp der is zwar noch am usb angeschlossen aber stromlos des lämpchen leuchtet nicht mehr an dem stick
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, zu wenig Saft am USB-Anschluss? Der Hub den du probiert hast, war das einer mit eigener Stromversorgung?
     
  18. Loreng

    Loreng Byte

    ne der hub hat keine eigene stromversorgung läuft übern usbanschluss ...

    problem is aba nich nur am usbhub sondern an allen 4 usbanschlüssen am laptop auch
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auch da kann zu wenig Saft drauf sein. Kannst du dir einen USB-Hub mit Stromversorgung leihen, zum testen?
     
  20. Loreng

    Loreng Byte

    jepp kann ich mein nachbar hat einen
    ich teste das mal eben


    edit:

    nope auch mit einem hub mit externer stromversorgung tritt der selbe fehler auf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page